Hwnd und messages schicken

Hallo,

ich möchte einen Dialog öffnen im PowerPoint und möchte dann schauen ob nach diesem Dialog (Wenn man auf OK drückt) noch ein weiterer Dialog folgt.

Habe das ganze über die PPT Com Schnitstelle gemacht. Bzw nen Sendkeys geschickt und danach nen DoEvents damit das erste Fenster aufgeht.

Problem ist: der Code bleibt stehen weil das DoEvents erst abgearbeitet ist wenn das Fenster wieder geschlossen wurde…ich habe keine chance das Fenster zu bestätigen :-/

Nun hab ich mir sagen lassen ich kann das über postmessage und sendmessage an PowerPoint realisieren und mir dann die Entsprechenden Fenster suchen und einen Close oder Enter Event schicken.

Hat da jemand ne Seite zu oder könnte mir nen Beispielcode nennen? Ich hab damit nich so viel Erfahrung und tue mich da noch recht schwer :-/

Danke
Grüße
Patrick

Hallo Patrick,

wow, von Sendkeys zu Subclassing. Im Medizinbrett hätte der Beitrag so ausgesehen: ‚Ich habe heute ein Skalpell gekauft und auch schon ein Schnitzel damit gegessen. Wie geht das mit der Herzchirurgie?‘:smile: Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Aber immer schön abspeichern, bei jedem kleinen Fehler schmiert zumindest die IDE ab.
Subclassing leicht gemacht …
http://www.activevb.de/tutorials/tut_subcls/subcls.html
… steht an dem Tutorial dran. Ich fand’s trotzdem nicht leicht, hab’s aber damit hin bekommen. :smile:

Gruß, Rainer

Ja das mit dem Abspeichern habe ich schon gewusst…ist nur 1 mal schief gelaufen und da war dann der Verlust nicht so groß.

Dann werde ich mir die Seite morgen mal anschauen, vielen dank.
Das mit dem Skalpell kommt danach.

Grüße
Patrick

Hi,

Dann werde ich mir die Seite morgen mal anschauen, vielen
dank.

Wenn’s dabei Probleme gibt, findest Du dort im VB6-Forum auch Leute, die täglich damit umgehen. Ich frage dort auch öfter.

Das mit dem Skalpell kommt danach.

Da können die aber nicht helfen, das fragst Du dann besser wieder hier. :smile:

Gruß, Rainer