Hallo,
ich halte hier gerade einen Befund in den Händen, den ich leider nicht verstehe. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen ??
Zunächst einmal der Befund :
Steilhaltung sowie linkskovexe Fehlhaltung der HWS mit angedeuter kyphotischer Knickbildung HWK 5/6. Wohl auch rechtskonvexe Skoliose der mittleren BWS. Keine Wirbelkörperhöhenminderung. Unauffälliges knöcherndes Signal. das Bandscheibenfach HWK 5/6 ist verschmälert.
HWK 5/6 : Es stellt sich ein kräftiger links mediolateraler BSV, der den Spinalkanal auch beengt sowie zu einer Recessus- und Foramenstenose führt, dar. Auch leichte Recessusstenose rechts. Das Myelon weist auf dieser Höhe deutliche zentrale Signalalterationen auf. Es dürfte sich in Hinsicht auf den bestehenden BSV und die relative Spinalkanalstenose um eine deutliche Myelopathie handeln. Ein Kontrastmittel-Enhancement findet hier nicht statt. Eine Schrankenstörung kann hier nicht sicher nachgewiesen werden.
BEURTEILUNG :
1.) Kräftiger, relativ breitbasiger links mediolateral betonter BSV HWK 5/6 mit relativer Spinalkanalstenose, Recessusstenose links, geringer rechts, und Foramenstenose links.
2.) Auf dieser Höhe findet sich eine erhebliche Myelopathie, jedoch ohne Schrankenstörung.
3.) Kyphotische Fehlhaltung mit Knick HWK 5/6 und wohl auch rechtskonvexer Skoliose der BWS.
Meine Hauptfragen sind eigentlich, darf man mit diesem Befund (Myelopathie) reiten (schon während der Therapie-Zeit ) ?? Was für Therapie Möglichkeiten gibt es ? Und ist eine Myelopathie reparabel ?
Für jede Hilfe bzw. Antwort dankbar.
Liebe Grüße
Tanni M