Hwscan - hotplug - coldplug

Hallo,

baue mir gerade einen Druckerserver, der allerdings nicht die ganze Zeit laufen soll, sondern per WOL aufgeweckt wird. Klappt soweit ganz gut, nur braucht der 2 Minuten zum booten.

Nun meine Frage:

Kann ich in den Runleveln hwscan, hotplug und coldplug weglassen? Was passiert dann (oder auch nicht)?
Würde die Bootzeit um einiges beschleunigen.

Gruß

Joe

Hallo Joe,

Kann ich in den Runleveln hwscan, hotplug und coldplug
weglassen? Was passiert dann (oder auch nicht)?
Würde die Bootzeit um einiges beschleunigen.

Ja, das kann helfen. Probier es doch einfach mal aus ;o)
Wobei ich nicht sicher bin, was die Scripte bei Dir machen, aber wenn es einfach nur ein Durcker an Parallelport ist und eine Netzwerkkarte im Rechner ist, braucht des das nicht - (sollte was nicht gehen, kann man es ja von Hand einrichten - IMHO kuckt hwscan einfach, ob es neue Hardware gibt, was da ja gar nicht der Fall ist).
Wenn es um schnell booten geht, dann empfehle ich zum einen sowieso alles deaktivieren, was man nicht braucht, zum anderen init durch minit zu ersetzen (minit startet Scripte u.a. parallel nicht sequenziell).

mit besten Grüßen
Markus Beck