Hybrid Raketenmotor

Hallo liebe Raketenleude,

im Rahmen eines Projektes müssen mein Team und ich eine Rakete mit dem Lachgas/Plexiglas Hybrid entwerfen.

Leider fehlen uns die chemischen Kenntnisse, vielleicht könnt ihr uns helfen.

Wir brauchen die Molwerte, Gaskonstanten, Kappa und wieviel g Lachgas für die Verbrennung von 1g Plexiglas gebraucht wird.

Wäre nett wenn ihr uns helfen könnt.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Hallo Mogli,

die folgenden Werte habe ich im Netz gefunden:

Lachgas (N2O)
Molmasse : 44,01 g/Mol
Dichte : 1,85 kg/m³
Schmelztemperatur : -90,86 °C
Siedetemperatur : -88,48 °C

Für PMMA habe ich nichts gefunden, suche aber noch.

Gruß,

Roland WIlkens
Diplomingenieur Luft- und Raumfahttechnik

Hallo.

Wir brauchen die Molwerte, Gaskonstanten, Kappa und wieviel g
Lachgas für die Verbrennung von 1g Plexiglas gebraucht wird.

Polymere haben eine besondere Eigenschaft die aus ihrer Herstellung resultiert: Man kann keine allgemeingültige molare Masse angeben, denn die ist zum einen vom sog. Polymerisationsgrad (d.h. wieviele Monomere aneinander gehängt sind) abhängig und zum anderen statistischen Schwankungen unterworfen (Molmassen-Verteilung). Von daher wird dir hier keiner genaue Zahlen geben können, außer der Hersteller und selbst der weiß nur Durchschnittswerte.

Auch ist es wenig sinnvoll eine spezifische Gaskonstante für PMMA zu definieren, denn Kunststoffe können nicht verdampfen.

Was Kappa ist, weiß ich nicht, die Kompressibilität vielleicht?

PMMA ist aus n Molekülen Methylmethacrylat aufgebaut, die Verbrennung von einem Molekül stellt sich wie folgt dar:

 CH3
 |
12 N2O + CH2=C ---\> 5 CO2 + 4 H2O + 12 N2
 |
 COOCH3

 44 101
 g/mol g/mol

Ich denke du kannst dir selbst errechnen, wieviel N2O für die Verbrennung von 1mol MMA benötigt werden.

mfG Dirk