Ich suche gerade noch nach einer kostengünstigen Möglichkeit elektrisch mit dem Segelboot zu motoren.
Das geht ja noch ohne Probleme.
Aber wie lade ich die Akkus nach?
Und wenn ich einen Generator einbaue, darf ich dann noch auf allen Binnenrevieren fahren?
Hallo,
ob Du mit dem Generator auf Binnenrevieren, auf denen Verbrennungsmotoren nicht erlaubt sind fahren darfst weiß ich nicht, vermute mal, eher nein. Vielleicht hast Du ja eine Lücke in den entsprechenden Verordnungen entdeckt.
Auf dem Bodensee befindet sich, obwohl Verbrennungsmotoren dort ja noch erlaubt sind, derzeit eine Segelyacht mit Brennstoffzelle in Erprobung, siehe :
http://www.yacht.de/yo/yo_news/powerslave,id,2437,no…
Wenn der Antrieb jedoch vorallem als Flautenschieber und eventuell für Hafenmanöver verwendet wird würde ich eine andere Alternative empfehlen: Solarzellen.
Diese sind, richtig angebracht, überraschend effektiv und laden ja auch am Liegeplatz. Schließlich benutzt man sein Boot ja nicht ständig und vorallem selten in der eher dunklen Jahreszeit (Winter).
Falls Du also nicht ein verkapptes Motorboot, dass seinen Mast nur zur Dekoration oder Tarnung hat, fährst, sollte das durchaus ausreichen.
Gruß
Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]