HYDAS Reizstromgerät wer kennt Schaltunterlagen

Guten Tag an alle interessierten Leser!
Habe ein 8 Jahre altes, anscheinend noch nie
funktionierendes Gerät erstanden und würde es
gerne zum Leben erwecken.
Daten sind:
HYDAS Reizstromgerät BM-1012 Ser.Nr.120263
Healthtronic Art.Nr.834 Hersteller:
HAYDAS Fabrik für Medizinalbedarf
Postfach 500751
D60395 Frankfurt am Main

Es hat einen CHIP PIC16C55-RC/P und gibt kein
Signal auf die 6 Ausgänge. Mein Wattmeter zeigt
auch nichts an. Spannung ist vorhanden und die
beiden Leuchtdioden leuchten - sonst nichts,
keinerlei Takt einstellbar.

Zu billig
Moin,

die Dinger kosten etwa 50 €, niemand macht sich die Arbeit, sowas zu reparieren. Mal abgesehen davon, dass über geht / geht nicht da eh kaum etwas zu messen ist, sind deshalb meist auch keine Schaltpläne zu kriegen.

Falls es beim Hersteller Vertrieb keine Unterlagen gibt, stehen die Chancen nicht gut - professionelle Schaltplanverkäufer nehmen gerne mal 30 € und mehr.

Gruß Ralf

Hallo!

Es hat einen CHIP PIC16C55-RC/P…

Du kannst noch gucken, ob die Versorgungsspannung vorhanden ist und der Oszillator des PIC arbeitet, aber das war’s dann schon. Ohne Software/Quellcode kommst du bei einem evtl. defekten Microcontroller nicht weiter. Du hast kein Schaltbild des Gerätes und es gibt keine Angaben, was das Gerät überhaupt von sich geben soll. Mit solchen Angaben halten sich Anbieter einschlägiger Gerätschaften ohnehin zurück - und sie wissen, warum.

Einzig interessierende Frage: Wie ist die Entsorgung von Elektronik-Schrott bei dir am Ort geregelt? Über den Sperrmüll?

Gruß
Wolfgang