Offensichtlich haben Stadtwerke und Feuerwehren in ihren Dokumenten verordnet, dass Hydranten vor der Benutzung gespült werden müssen (z.B. Bedienungsanleitung für Unterflurhydranten des Wasserverbands Nordhausen, Merkblatt für die Wasserentnahme aus Hydranten der Stadtwerke Ochtrup oder die FwDV3 des IdF NRW)
Meine Frage ist nun: Wieso?
Ich habe mal von der Feuerwehr gehört, dass es darum ginge, dass etwaiger Schmutz die Pumpe beschädigen könnte - wo sollten denn solche „Brocken“ herkommen? Auch habe ich schon gehört, dass die Feuerwehr immer Trinkwasser transportieren müsste und deswegen kein verschmutztes Wasser gefördert werden dürfe - das ergäbe aber bei einem Löschteich keinen Sinn mehr…