Hydraulik

Hallo!

Weiss zwar nicht ob Du mir helfen kannst, aber habe ein Problem mit einer Sörensen Ladebordwand!

Beim Heben kleiner Lasten quält sich die Hydraulikpumpe gewaltig (läuft langsam) wenn überhaupt, teilweise hebt sie sich garnicht obwohl keine Last auf der Ladebordwand steht.

Also das Problem tritt eigentlich nur beim Heben der Ladebordwan auf, beim Kippen der Ladebordwand (also beim Schliessen) dreht sich die Hydraulikpumpewesentlich schneller und hat dadurch auch viel mehr Kraft!

Woran kann es liegen daß die Ladebordwand die Lasten sehr zögerlich hebt, wenn überhaupt???

Vielleicht kannst Du mir ja helfen!?

Bedanke mich schonmal im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

Maik Schildwächter

Hallo,

ist leider nicht mei Fachgebiet, ich habe mit Hydraulik in Heizungssystemen zu tun.

Ohne Systemkenntnisse gefragt: Ist denn sichergestellt, dass die Pumpe überhaupt den erforderlichen Druck erzeugt?

Wenn das sichergestellt ist, muss irgendwo ein Regelventil sitzen, dass den Druck der Pumpe auf Hydraulikzylinder o. ä. durchlässt. Ist das Regelventil durchgängig?

Sind die Hydraulikzylinder o.k. nicht verbogen und sind die Aufnahmen der Stößel an den richtigen Stellen. Meist entfalten Hydraulikzylinder über Hebelwirkung ihre Kraft. Wenn die Hebellängen z.B. durch Falschmontage oder Verformung reduziert wären könnte die Hebekraft auch deutlich reduziert sein…

Aber wie bereits gesagt: Ist nicht mein Fachgebiet.

mfg
M. Schäfer

Hi, hast Du evtl einen Hydraulikschaltplan der ladebordwand?

Könnte z.B. an einem Druckbegrenzungsventil liegen das verstellt wurde und dadurch ein teil des Öles zurück in den Tank und nicht in den Zylinder fließt. Evtl aber auch ein Problem der Pumpe.

Ölstand überprüft?

Schaltplan wäre hilfreich.

Schonmal in die Bedieneungsanleitung geschaut?

Grüße,

Jürgen

Hallo Maik,

Sörensen Ladeboardwände kenne ich leider nicht. Aber ich habe mir mal die Homepage von Sörensen angesehen.

Unter www.soerensen.de findest Du unter Service usw. Downloads mit Betriebsanleitungen, in denen eine Störungshilfe beschrieben wird.
Vielleicht macht es auch Sinn, Sörensen eine Email unter Angabe der verwendeten Type der Ladeboardwand zu senden und ihnen das Problem zu schildern.

Viele Grüße und viel Erfolg

Udo Mai