Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Lutzellerator,
find ich schon mal gut -eine Maschine zu bauen.
seit jahren will ich eine maschine bauen, jetzt gehe :ich es
mal intensiever an!
Problen:
Will mal mit einem fachmann darüber diskutieren bevor :ich zu
rexroth oder so gehe!
ich möchte Dir gern dabei helfen. Dazu benötige ich aber
noch einige Hinweise.
Aus Deiner Anfrage entnehme ich, dass es ein Elektrohydraulicher Antrieb werden soll. Dazu werden mehrere Relais benötigt. Mit 230 oder 24 Volt Steuerspannung, ein Trafo (bei 24V). Ein elektrisch betätigtes 5/3 Wegeventil, eventuell Endschalter/Taster/Sensoren. Drosseln, besser Drosselrückschlagventile für die Geschwindigkeitsregulierung -nur mal ganz allgemein.
Projekt1.2.
doppeltwirkender hydraulikzylinder mit ? Ventil und :benötigte
zusatzmodule für:
- verschiendene geschwindigkeiten fahren
- auf gesamten hubweg stoppen, anfahren
- schnelle richtungswechel
- ansteuerung durch interface 12 volt
sofern es dazu geeignet ist??
Das hydrauliksystem ist in der dimensionierung von:
- hydraulikzylinder, durchmesser, knicklast, etc.
- ölmengenbedarf
schon errechnet dank fachliteratur und internet.
würde mich trotz dem brennend interessieren, um eine bessere Vorstellung zum gesamten System zu haben.
Wäre genau so wenn ich Dich frage: Ich habe mir ein rotes Auto gekauft und wieviel Kg beträgt da die Anhängelast? Könntest Du das beantworten?
Mir geht es jetzt um die größe des 5/3 Wegeventil und :die
benötigten zusatzmodule oder anderes.
Oder reicht ein propetionales wegeventil?
- benötigter bzw. ausreichender höchstdruck ca. 3 bar
- 4,5 liter/Min.
Höchstdruck 3 bar kann ich mir nicht vorstellen
Soweit die erte frage, weitere könnenfolgen!
Ja sicher, wie oben beschrieben kann ich Deine Fragen nur allgemein beantworten.
Daher noch folgende Fragen:
Zuerst zu Deiner Person zB. Alter, Beruf/Tätigkeit, Kenntnisstand zu elektrischen/hydraulichen Schaltplänen/ Bauteilen (ich könnte Dir gern einen Schaltplan erstellen -aber ob Du ihn umsetzen kannst weis ich nicht)
Zur Maschine z.B. Aufbauskizze, Einsatzgebiet/Zweck auftretende Kräfte, Durchmesser der Zylinder, Systemdruck, vorhandene Bauteile. Wie viel willst Du investieren? Du siehst wir werden uns noch viele E-Mail schreiben, -dann auf meine direckte Adresse. Ist auch besser für Zeichnungen, Fotos u.s.w.
Danke einstweilen.
-Bitte -und freue mich auf weitere Informationen
L.
B.S.