Hallo Leute,
Ich muss für meine neue Arbeit(Fabrik) auch die Hydraulik Systeme verstehen, um wenn mal ein Fehler auftritt(was pro Schicht mehrmals vorkommt) schnell die jeweilige Grundposition anfahren kann. Mein Problem ist ich habe keinen Hydraulikschaltplan. Der zweite Punkt ist der das bei der Anlage viele verschiedene Hydraulik „Systeme“ zusammenspielen die alle die Position 1 und 0 für an und aus + Gespannt und Lose einnehmen können. und das alles klappt auch nur wenn die jeweiligen Signalglieder die korrekten Signale geben. Die Anlage ist normalerweise CNC gesteuert. Bei Fehler muss man aber noch manuell die Grundposition anfahren.
- Wie sollte ich da ran gehen. Natürlich von der Grundposition aus aber dann wie kann man danach systematisch da ran gehen um schnell den Fehler zu finden.
2.Gibt es ein Modell für komplexe Systeme die alle irgendwie zusammenspielen.
Ich habe mir schon einige Bilder gemalt die mir helfen sollten doch die wurden alle so Undurchschaubar das ich da Selbst nicht so Recht weiterkam.
Gibt es eine Methode um sich solchen Systemen zu nähren bzw. sie zu durchschauen. Wie gehe ich an derart Komplexen Aufgaben am besten ran.
Was lasse ich in Zeichnungen am Anfang weg damit sie Durchschaubarer wird.
Bin halt noch Recht unerfahren mit Hydrauliksystemen die so komplex sind.
mfg
Christopher