Hallo alle zusammen!
Folgender Schaltplan (kann man hier nichts einscannen???):
Liniear- Hydraulikzylinder mit einseitiger Kolbenstange (nach oben stehend) auf dem eine Last liegt.
Die obere Kammer (Druck PB und Kolbenfläche AB) mit den um ds (Durchmesser Kolbenstange) kleineren Fläche ist über ein DBV (100 bar) mit dem Tank (PT=0) verbunden.
Die untere Kammer (Druck PA und Kolbenfläche AA) ist mit einer Konstantpumpe (12 l/min) verbunden. Ein zwischengeschaltetes DBV öffnet bei 300 bar ebenfalls zum Tank.
Ich komme auf folgende Gleichgewichtsbedingung:
0 = PA*AA - PB*AB - F
Ist das soweit okay???
Jetzt soll die maximal zu hebende Last bestimmt werden.
Darf ich jetzt PB=PT=0 setzten da das DBV sowieso bei 100 bar aufmacht?
F = PA*AA = 300bar*706mm² = 21180N
m = F/g = 2159 kg
Im zweiten Teil sollen die Drücke in den Zylinderkammern (PA, PB) bestimmt werden, bei einer Last von 1000kg.
Ich komme hier nicht weiter?
Danke für Eure Hilfe!