Hydraulik Physik

Hallo Jungs,

Ich muss eine Aufgabe in Physik lösen welche benotet wird, bin aber aufgrund des Ergebnisses stark verunsichert ob das stimmt was ich da gerechnet habe.

Würde mich freuen wenn mir jemand der sich damit ein wenig auskennt, sagen kann ob das so stimmt oder ob ich irgendwo einen denkfehler gemacht habe!
Vielen Dank

Frage: Eine Kraft F=20N auf den kleinen Kolben eines hydraulischen Wagenhebers mit dem Kolbenradius r=5mm hebt über einen großen Kolben mit dem Durchmesser D=20cm und einer Masse von m=150kg ein Fahrzeug an. Wie groß ist die Masse des Fahrzeugs?

Meine Antwort:
F1/A1=F2/A2 daraus folgt:
F2=F1*(A2/A1)= 20N* (d2²/d1²)= 20N* (20²/1²)= 8000N

Mgesamt= F2/g= 8000N/9,81= 815,5 kg

Mauto= Mgesamt-m= 815,5kg-150kg= 665,5 kG

Stimmt das so? (665kg für ein Auto erscheint mir irgendwie falsch…)

Vielen Dank,
Grüße Felix

Hallo,

ich habe Dein Ergebnis auch heraus.

TN

Hallo,

Mgesamt= F2/g= 8000N/9,81= 815,5 kg

Bis dahin war ja auch mit den Einheiten alles im grünen Bereich, aber das muß natürlich:
Mgesamt= F2/g= 8000N/(9,81m/s²)= 815,5 kg
(1N = 1 kg*m/s²)

Mauto= Mgesamt-m= 815,5kg-150kg= 665,5 kG

und das
Mauto= Mgesamt-m= 815,5kg-150kg= 665,5 kg
sein.

Cu Rene