Hydrauliköl = Gefahrgut

Hallo,

könnt ihr mir sagen, ob es sich beim Hydrauliköl um Gefahrgut handelt?!

Was gehört alles zu Gefahrgut?

Könnt ihr mir bitte eine Liste nennen, in der alle Stoffe, die Gefahrgut sind, aufgelistet sind?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

Marcel

Hallo Marcel!

könnt ihr mir sagen, ob es sich beim Hydrauliköl um Gefahrgut
handelt?!

Ich denke, ja, weil es Wasser verunreinigend ist.

Was gehört alles zu Gefahrgut?

Könnt ihr mir bitte eine Liste nennen, in der alle Stoffe, die
Gefahrgut sind, aufgelistet sind?

Such’ Dir eine aus:
http://www.google.de/search?q=gefahrgut+kennzeichnung

HTH, CU DannyFox64 :wink:

Hi!

Stoffliste hab ich keine bei der Hand, aber du brauchst nur vom Absender ein Sicherheitsdatenblatt anfordern. Unter Punkt 14 steht alles drinnen.

Ohne das genaue Produkt zu kennen, würd ich aber eher meinen, dass es harmlos ist. Es hat sich aber in letzter Zeit einiges in Richtung Klasse 9 getan, deswegen aufgepasst.

Grüße
Dusan

Hallo,
Also alle Stoffe von denen eine Gefährdung der Gesundheit des menschen oder der Umwelt ausgeht elten als Gefahrgut.
Also auch dein Hydraliköl.
Beim versand ist die Menge Ausschlaggebend.
Die Stoffe werden mit Punkten bewertet, ich meine ab 1000 punkten muss eine Deklaration aussen am Fahrzeug erfolgen.
Aber auf jedenfal muss es in den Ladepapieren vermerk sein, es sei denn es Handelt sich um Kleinstmengen von max 1liter, au8ch da war glaube ich ne grenze am besten mal nen Berufskraftfehrer fragen der n Gefahrgutschein hat.

Also alle Stoffe von denen eine Gefährdung der Gesundheit des
menschen oder der Umwelt ausgeht elten als Gefahrgut.
Also auch dein Hydraliköl.

Das ist so nicht richtig. Es gibt ganz sicher Hydrauliköle die kein Gefahrgut darstellen. Genauso wei es andere harmlose Chemikalien gibt. Leim zum Beispiel macht sich auch nicht gut wenn du ihn schluckst, ist aber kein Gefahrgut.

So schaut ein Sicherheitsdatenblatt aus:http://www.castrol.com/liveassets/bp_internet/castro…

Runterscrollen bis zu Angaben zum Transport.

Grüße
Dusan

Moin,

Hydrauliköl ist Gefahrgut oder nicht.
Es kommt auf die Menge an, auf die Art des Hydrauliköls, auf die Art des Versandes.
Es könnte auf der Strasse Gefahrgut sein, auf See und Luft nicht. Oder umgekehrt.
Hefe z.B. ist sicher, da wirst Du mir wohl zustimmen, im Laster sicher kein Gefahrgut. Im Flugzeug ist sie es. Über eine Verladung von Hefe mit Schiff musste ich mir glücklicherweise noch keine Gedanken machen.
Eine Gefahrgutliste per se gibts nicht. Gefahrgüter haben UN-Nummern. Dazu gibt es ein Gefahrenmerkblatt des Absenders und eine Shippers Declaration des Versenders, jeweils in der für den gewählten Transportmodus vorgeschriebenen Form.
Ich glaube, Stoffe ohne UN-Nummer sind nur evtl. in der Luftfracht Gefahrgut (Hefe…), sonst keine.
Tipp die UN-Nr. in Google. Meist bekommst Du das Gewünschte.

Grüße