Gegebene Grundvorstellung:
Mein Fahrzeug; Transporter, ist mit einem hydraulisch angesteuerten Hubbett zu bestücken…
Aus der Aufgabenstellung sehe ich folgende Details:
1 Rahmen mit einer Fläche von ca 1600mm x 1950mm
soll per Hydraulik verfahren werden.
Ansteuerung durch 4 schlanke Zylinder(D bis ca 30mm)
mit je maximal ca 500mm Hub an den Ecken des rechteckigen Rahmens.
Gewicht der vertikal zu verfahrenden Einheit:
ca 50 kg.
nur alternativ bis zu ca 250 kg.
Der Fahrzeugraum, in dem die 4 Zylinder befestigt werden, wird in der Praxis in eine immer wieder unterschiedlich schiefe Ebene geraten.
Daraus resultiert der Bedarf die 4 Zylinder mit
4 variablen Endstopp-Posititionen für die untere Verfahrposition zu versehen. Die hierbei zu erreichende Waagrechte Ebene kann z.B. durch Laser oder andere Technik erreicht werden.
Und so ergibt sich in jeder neuen Verfahrsituation für jeden Zylinder ein neuer und anderer Hub, nämlich je nachdem wie schief das Fahrzeug steht.
Es bedarf also Sensoren, vermutlich 4-Wegeverteiler, Ventile, dünne Hydraulikschläuche, ein kleiner Tank
und ggf einen Pufferbehälter, der mit einer mittig trennenden Membran und in den beiden Räumen mit einem Gas und mit Hydrauliköl versehen ist.
So weit meine groben, laienhaften Vorstellungen.
Kann mir jemand helfen das Projekt
a) preiswert
und
b) funktionierend
zu realisieren?
Handwerklich meine ich vieles realisieren zu können.
Alleine mir fehlt das Wissen über Hydraulik und Steuerungstechnik.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.