vorab gesagt, bei WLW, VDMA, IHK und normalen Suchmaschinen war ich schon, ohne Ergebnis.
Aus diesem Grund frage ich jetzt hier nach:
Wer kennt Hersteller von
hydraulischen Drehmotoren (Rotators).
Keine Drehdurchführungen). Kobra und Baltrotors sind mir schon bekannt, können aber nicht die Bauform liefern die ich brauche.
dann müßtest du deine Suche erweitern. und zwar mit den
Begriffen:
Schwenkmotor, Drehantrieb, Schwenkantrieb
schöne Grüße
Hallo Helmut,
leider sind die es nicht.
Gemeint sind Drehmotore die zwischen einem Baggerarm und einem Anbaugerät montiert werden, um das Anbaugerät mehr als 360° drehen zu können.
Trotzdem danke schon mal für deine schnelle Antwort.
Gruß
Klaus
weil Du das Wort Bagger gebraucht hast, damit hatte ich früher viel zu tun, bekannt für Hydraulik-Motoren und anderes war die Firma REXROTH oder REXROT in Deutschland.
Gemeint sind Drehmotore die zwischen einem Baggerarm und einem
Anbaugerät montiert werden, um das Anbaugerät mehr als 360°
drehen zu können.
Dort setzt man meist Hydraulikmotoren der sogenannten Axialkolbenbauweise ein. Es handelt sich vermutlich um einen Konstantmotor. Bagger arbeiten im allgemeinen mit Betriebsdrücken von 420 bar.
Drehmotore (rotators)/ nicht ‚Antriebsmotore‘
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten, aber leider ist
da nicht das richtige bei, was ihr meint sind hydraulik Motore
für den Antrieb. Was ich meine sind eine Art hydraulisch angetriebene Drehdurchführungen. Sie werden auch an Forstwirtschaftliche Maschinen angebaut, um einen Baumstamm den ein Bagger gegriffen hat drehen zu können.
Ich hoffe es doch noch jemand einen Tip,
Gruß
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten, aber leider ist
da nicht das richtige bei, was ihr meint sind hydraulik Motore
für den Antrieb. Was ich meine sind eine Art hydraulisch
angetriebene Drehdurchführungen. Sie werden auch an
Forstwirtschaftliche Maschinen angebaut, um einen Baumstamm
den ein Bagger gegriffen hat drehen zu können.
Ich hoffe es doch noch jemand einen Tip,
Gruß
Klaus
Also was suchst Du denn nun genau ???
Es gibt
a) Einen Hydraulikmotor, der die Aufgabe hat, an einem Wellenende ein Moment zu erzeugen
b) Eine hydraulische Drehdurchführung, die die Aufgabe hat, eine Hydraulikversorgung von einem drehenden in einen stehenden Teil einer Maschine zu übertragen (z.B. Bagger: Hydraulikverosrgung im drehenden Teil-> muss für den Rad/Kettenantrieb in den stehenden Teil über eine Drehdurchführung geleitet werden.
Angetrieben wird bei einer Drehdurchführung gar nichts. Sie wird mitgedreht von dem Antriebsmechanismus der Maschine (hier: den Antriebsmotor für das Drehwerk)
a) Einen Hydraulikmotor, der die Aufgabe hat, an einem
Wellenende ein Moment zu erzeugen
b) Eine hydraulische Drehdurchführung, die die Aufgabe hat,
eine Hydraulikversorgung von einem drehenden in einen
stehenden Teil einer Maschine zu übertragen (z.B. Bagger:
Hydraulikverosrgung im drehenden Teil-> muss für den
Rad/Kettenantrieb in den stehenden Teil über eine
Drehdurchführung geleitet werden.
Angetrieben wird bei einer Drehdurchführung gar nichts. Sie
wird mitgedreht von dem Antriebsmechanismus der Maschine
(hier: den Antriebsmotor für das Drehwerk)
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
c) Und es gibt Drehmotore:
Meinst Du einen Schwenkmotor?
Ein Schwenkmotor dient zur Erzeugung von Drehmoneten über einen begrenzten Schwenkwinkel.
Ein Schwenkmotor besteht aus einem Gehäuse, einem doppeltwirkenden Kolben mit Zahnstange und einem Abtriebsritzel.
Der als Zahnstange ausgeführte mittlere Teil des Kolbens, steht mit dem Abtriebsritzel im Eingriff. Usw,usw.
Schwenkwinkel bis 180°
Wenn Du möchtest schicke ich Dir eine Beschreibung mit Zeichnung.
Gruß Werner