Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage zur Strömungslehre/ Hydrodynamik und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können:
Durch eine Rohrleitung mit einem Durchmesser von 100 mm (Querschnittsfläche A=0,007853982 m2) wird Öl mit einer Dichte von 943,2 kg/m3 gepumpt. Der maximal zulässige Volumenstrom („maximale Fördermenge“) beträgt 150 m3/h (=0,04166 m3/s). Daraus ergibt sich eine maximale mittlere Strömungsgeschwindigkeit Cmax. mit Hilfe der Formel:
Cmax. = Vmax./A
Cmax. = 5,3 m/s
Die Strömungsgeschwindigkeit darf also 5,3 m/s nicht überschreiten, da sonst die maximal zulässige Fördermenge von 150 m3/h überschritten würde. Wie hoch darf der Druck in dieser Leitung maximal sein? Wäre bei einem Druck von 2,5 bar in der Leitung dieser zulässige Volumenstrom bereits überschritten? Welche Formel findet hier Anwendung?
Ich danke für alle Antworten, die mir weiterhelfen!
Mit besten Grüßen
Jörg