Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine konkrete Frage zur Hydrodynamik und hoffe, dass Sie mir helfen können.
Bei einem Ölunfall ist Schweröl aus einer 24 mm Bohrung (M 24 Gewinde) ausgetreten. Innerhalb von 12 Minuten strömten 8,373 Kubikmeter Öl (Dichte bei 15°C: 979,2 kg/cub.m) aus. Dies entspricht 41,865 Kubikmetern pro Stunde. Kann man unter Vernachlässigung der Rohrreibung auf den Druck schließen? Wie lautet die Formel und was müsste man ggf. berücksichtigen? Das Schweröl wurde bei einer Temperatur von 61°C, also mit einer Dichte von ca. 943,2 kg/cub.m. gepumpt. Gesucht ist der Druck vor der Bohrung. Die Querschnittsfläche der Bohrung ist ca. 452,39 mm2.
Können Sie mir da mal mit Bernoulli auf die Sprünge helfen? Vielen Dank im Voraus!
Mit besten Grüßen
Jomino