Meinst du nicht, dass es einen besseren Eindruck macht, wenn du einen halbwegs zivilisierten Diskussionsstil wahren würdest? Das sollte eigentlich nicht so schwer sein - auch dann nicht, wenn die Fragen scheinbar laienhaft klingen oder sich vermeintlich auf einem simplen Niveau bewegen.
Soweit zum Thema Benimm-Regeln.
Der Lehrstuhl für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der TU München wird seinen Stundenten wohl kaum Märchen beibringen, wenn in einem dort erschienenen Skript steht (ich zitiere nochmal):
C.1.4 Abschätzung eines Ersatzbrunnenradius.
Bei Wasserhaltungen mit mehreren Brunnen wird das Gesamtsystem für eine erste Abschätzung wie ein einziger großer Brunnen behandelt.
Zur Vordimensionierung einer Mehrbrunnenanlage muss die Wassermenge ermittelt werden, die entnommen werden muss, um ein bestimmtes Absenkziel zu erreichen. Hierzu ermittelt man sich den Radius des gedachten Ersatzbrunnens.
(Hervorhebung von mir)
Also nochmal: es geht mir nicht um die Dimensionierung des einzelnen Saugfilters (die Saugfilterrohre haben üblicherweise einen Durchmessser von 2 Zoll oder ähnlich), und auch nicht um dies hier:
Es gibt nicht mehrere, sondern nur einen Ersatzbrunnen. Dieser Ersatzbrunnen ist auch kein physikalisch vorhandender Brunnen, sondern eine Rechengröße, mit der sich das Verhalten der gesamten Saugfilteranlage, mit der die Baugrube entwässert werden soll, überschlägig kalkulieren lässt (s. Zitat TUM oben).
Ich korrigiere meine Wortwahl jetzt allerdings mal: ich schreibe nicht, dass sich die Baugrube verhält wie ein groß dimensionierter Brunnen, sondern die Saugfilteranlage (Entwässerungsbrunnen/Saugfilterrohre außerhalb der Grubenböschung) verhält sich insgesamt wie dieser groß dimensionierte Brunnen - eben die Rechengröße „Ersatzbrunnen“ (ich hoffe, dass ich damit verständlich bin).
Wenn Peter_57 nun an die Decke gehen sollte und sicher ist, dass ich gänzlich daneben liege, dann möge er das Ganze bitte auf zivilisierte Weise richtig stellen. Ich lerne jederzeit gerne dazu - aber bitte im angemessenen Tonfall. Und dass mich irgendwelche Hansel vorgeschickt hätten, um hier Quote zu machen - das muss ich sicher nicht kommentieren.
Viele Grüße,
Salomo