Hallo Thomas,
Möchte Hagebuttenmark herstellen.
Lässt sich das mit einer Hydropresse wie z.B.
der „Hydro Para Wasserpresse“ erreichen?.
habe mir eine Abbildung angesehen. Mir wären die Löcher im Korb zu grob. Besser wäre eine „Flotte Lotte“ - da gibt es Modelle mit unterschiedlichen Lochungen, bzw. Einsätzen mit unterschiedlichen Lochungen.
ich nehme für Muse von der Art des Hagebuttenmarks entweder ein stinknormales Haushaltssieb und einen Holzquirl zum Durchtreiben.
Wenn es mehr ist, kommt das Zusatzgerät der Kitchen Aid zum Einsatz.
(Elektrizität hat Manches für sich)
siehe:
Mit einer „Jufru“ Beerenpresse mit Kurbel bin ich kläglich
gescheitert, bzw. konnte nach 10 kg Hagebutten am nächsten Tag
den Arm kaum noch anheben vor Muskelkater.
Außerdem verstopfte die Presse dauernd.
Du hast aber hoffentlich vor dem Kochen der Hagebutten diese halbiert und Kerne und Härchen ausgekratzt?
Ansonsten: weniger Pressgut für einen Vorgang einfüllen.
viele Grüße
Geli