nehme gerade an einem innovations-projekt zum thema „hygiene in flugzeugwaschräumen“ teil. das ziel ist innovative konzepte zur steigerung der hygiene von flugzeugwaschräumen zu entwickeln.
bei meiner untersuchung habe ich festgestellt das es einen starken Trend Richtung „selbstbestimmter verbesserung von hygiene“ gibt, sprich das Passagiere Tricks und Techniken entwickeln, um selber für Sauberkeit zu sorgen.
habt ihr schon erfahrungen mit „selbstbestimmter hygiene“ im flugzeug aber auch in anderen bereichen, in denen hygiene eine wichtige rolle spielt, gemacht? (Also auch bereiche, in denen selbstbestimmte hygiene eurer meinung nach wichtig und notwendig ist wie z.B. in Krankenhäusern, uws.) Habt ihr eine idee, bzw. bessere lösungen zur selbstbestimmten herstellung von hygiene, bzw. wünscht ihr euch bestimmte tools und features?
kennt ihr vielleicht jemanden, der aufgrund von spezifischen bedürfnissen oder extremen anwenungsbereichen, oder bloß aus unzufriedenheit mit bestehenden herstellerangeboten heraus bereits selber in diese Richtung innovativ tätig geworden ist?
ich glaube ich stehe irgendwie gerade auf dem Schlauch. Meinst du Waschräume im Flugzeug? Quasi die Toiletten, oder meinst du einen Waschraum in dem die Flugzeuge gereinigt werden?
LG Anja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Jelaa, ich bin Hygieneinspektor und Hygienetechniker. Erarbeite zur Zeit ein Hygienehandbuch für eine Senioreneinrichtung. Auch hier muss man erkennen, dass das Hygieneverständnis nicht allgegenwärtig ist. Die Belehrungen der Mitarbeiter ist das Eine, die Umsetzung eine Andere.
Daher bin ich dabei, den Fall „Hygiene“ auf humorvolle
Art herüberzubringen.
Ist das was für dich? Liebe Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ja, das wäre was für mich. du bist zwar auf einem analogen markt tätig, aber man kann sicher einige der probleme (und vielleicht auch einige der lösungen) auf mein suchfeld, die selbstbestimmte hygiene in flugzeugwaschräumen umlegen.
du hast sicher einie ideen oder vorschläge was und wie man die situation verbessern kann, manche Lösungen kann man ja von einem Bereich auch auf einen anderen übertragen?
ja, das wäre was für mich. du bist zwar auf einem analogen markt tätig, aber man kann sicher einige der probleme (und vielleicht auch einige der lösungen) auf mein suchfeld, die selbstbestimmte hygiene in flugzeugwaschräumen umlegen.
du hast sicher einie ideen oder vorschläge was und wie man die situation verbessern kann, manche Lösungen kann man ja von einem Bereich auch auf einen anderen übertragen?
ja, es sind die toiletten in den flugzeugen gemeint.
lg jelaa
Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du Ideen haben, wie man die Toiletten meiner Meinung nach verbessern könnte.
Ich bin zwar bisher nur einmal geflogen, habe aber ein paar Ideen.
eine Duftanlage mit einem leichten neutralen Duft wäre schön, denn es gibt Dinge die riechen übel
automatischer Seifenspender, so bracuht man nirgends mehr drauf drücken.
gleiches gilt für Wasser
Schön wäre auch ein Desinfektionsmittelspender, denn eigentlich sollte man ja nicht immer seine Hände waschen, sondern desinfizieren.
Warum? Weil man mit Seife nur die Verschmutzungen weg bekommt, aber nicht die Keime. Desshalb heißt es, so wenig wie möglich,a ber so oft wie nötig. Für die HAut ist ein Desinfektion besser und hygienischer als das Waschen.
dass das Klo an sich desinfiziert wird, also nicht nur, dass da irgend ein Tdeil über die Brille fährt,d enn dei Bakterien sitzen ja nicht immer direkt auf der WC-Brille
Der Clou wäre, dass der Toilettenraum sich nach verlassen des Benutzers sich quasi von selbst desinfiziert und das komplett.
ach und wenn man sich die Hände doch wäscht und sie nass sind, wäre ein Handtuch nicht schlecht, aber nicht ein Papierhandtuch aus dem Spender wo man noch möglichst viele andere Tücher mit rauszieht oder die antatscht. Eine genau Idee habe ich bsiher noch nicht.
So, nun hoffe ich, dass ich die Frage beantworten konnte und nicht völlig am Thema vorbei gerutscht bin. Kurze Info wäre nett.
danke dir für deine vorschläge und anregungen, du hast mir auf alle fälle schon mal weitergeholfen.
lg jelaa
Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du Ideen haben,
wie man die Toiletten meiner Meinung nach verbessern könnte.
Ich bin zwar bisher nur einmal geflogen, habe aber ein paar
Ideen.
eine Duftanlage mit einem leichten neutralen Duft wäre
schön, denn es gibt Dinge die riechen übel
automatischer Seifenspender, so bracuht man nirgends mehr
drauf drücken.
gleiches gilt für Wasser
Schön wäre auch ein Desinfektionsmittelspender, denn
eigentlich sollte man ja nicht immer seine Hände waschen,
sondern desinfizieren.
Warum? Weil man mit Seife nur die Verschmutzungen weg bekommt,
aber nicht die Keime. Desshalb heißt es, so wenig wie
möglich,a ber so oft wie nötig. Für die HAut ist ein
Desinfektion besser und hygienischer als das Waschen.
dass das Klo an sich desinfiziert wird, also nicht nur,
dass da irgend ein Tdeil über die Brille fährt,d enn dei
Bakterien sitzen ja nicht immer direkt auf der WC-Brille
Der Clou wäre, dass der Toilettenraum sich nach verlassen
des Benutzers sich quasi von selbst desinfiziert und das
komplett.
ach und wenn man sich die Hände doch wäscht und sie nass
sind, wäre ein Handtuch nicht schlecht, aber nicht ein
Papierhandtuch aus dem Spender wo man noch möglichst viele
andere Tücher mit rauszieht oder die antatscht. Eine genau
Idee habe ich bsiher noch nicht.
So, nun hoffe ich, dass ich die Frage beantworten konnte und
nicht völlig am Thema vorbei gerutscht bin. Kurze Info wäre
nett.
ich kann Ihnen bei Ihrer Frage leider nicht behilflich sein. Meiner Meinung nach ist Hygiene in öffentlichen Bereichen immer ein Problem. Solange immer noch „Schweine“ unterwegs sind, müssen sich alle anderen was einfallen lassen. Das sind kleine Tricks wie z.B. feuchte Tücher o.ä.
LG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]