ad 1.) was würdest du zu dem Desi mit geannten Inhaltsstoffen
sagen? Auf dem Behälter steht schon dass Pilze weggehen
könnten, aber wie du habe ich generell nicht viel Vertrauen zu
Drogerieprodukten. Einwirkezit ist länger 30 sec.
Erstmal sehr gut an dem Produkt finde ich, dass außer dem Duftstoff keine sonstigen unnötigen Stoffe drin sind wie z.B. Gelbildner (die hat man oft bei Händedesinfektionsmitteln drin und das Zeug KLEBT!!)
Es gibt spezielle Verbindungen, die sind zum Beispiel im üblichen Krankenhaus-Sterilium drin, die auf der Oberfläche haften und schon in sehr geringer Konzentration Bakterien, Pilzsporen und Viren zerstören - sie können auch Allergien hervorrufen, deshalb ist hier eigentlich ein guter Kompromiss gefunden worden.
Natürlich lassen sich z.B. glatte Oberflächen sicherer damit desinfizieren aber ich hab mal die Anwendungsgebiete nachgelesen und da steht, dass man auch Schuhe einsprühen kann gegen Wiederansteckung von Fußpilz. Eignetlich ist das ganz gut das Mittel. 100%ige Sicherheit bekommst du sowieso nicht.
ad.2.) Der Hygienespüler ist eher so für Hosen und sowas
gedacht und nicht für Handtücker, Unterwäsche oder Bettwäsche.
Das ist klar, weil du mit diesen leichtflüchtigen Bestandteilen das nicht lange genug „durchfeuchten“ kannst, damit alle Erreger kaputt gehen. Dafür sind dann Hygienewaschmittel, da sind dann diese speziellen Stoffe drin, die in geringerer Konzentration wirken. Vorteil hier, durch den Waschgang werden sie weitgehend wieder ausgespült, nachdem sie gewirkt haben.
Frage: Was sagst du eigentlich zu Tafelessig aus dem
Supermarkt? Müsste ja auch Desinfizieren?
Das ist so eine Sache. Hier ist selbst ein billiges Desi mehr Wert als der Essig!
Zwar bildet Essig ein schlechtes Milieu für die meisten Pilze, aber Sporen tötet Essig nicht unbedingt und es gibt ziemlich resistente Arten (schließlich ist das Scheidenmilieu auch sauer, ziemlich sauer sogar, aber hier haben es einige Pilzarten geschafft, zu überleben - sie kommen, wenn es die geringste „Lücke“ gibt, z.B. wenn man sich zu oft oder mit falschem Duschgel etc. wäscht)
Ja die Welt ist eklig, habe aber vor mit dem Desinfizieren
wieder aufzuhören sobald die Gefahr gebannt ist. Das heißt
wieder NUR mit normalem Putzmittel usw.
Das ist ein guter Ansatz!
Im Moment boomen alle möglichen Putzmittel mit Desi und das ist schlicht überflüssig (oder wer würde auf die Idee kommen aus seiner Toilettenschüssel zu essen! Also warum muss die steril sein!)
Grüße
Karana