Hyosung Roller klimpert laut

Im Leerlauf klimpert er extrem laut (hört sich nach losen Metallteil an), geht auch gerne aus (jetzt mit umgestelltem Gashebel gehts), ich fahre 200 Meter vollgas und er geht aus. Erst nach wenigen Minuten geht er wieder an…

Woran liegts?

Danke!

Gruß
Micha

Hallo,

Wieviel KM hat der Roller denn auf dem Tacho ?
( als Erstbesitzer darf man da von " relativ Sicher " sprechen. )

Wie sieht es mit dem handwerklichem Geschick aus ?
( Dann kann die Technik etwas näher untersucht werden )

mfg

nutzlos

Hallo,
leider drittbesitzer :smile:

Handwerkliches Geschick schon vorhanden, aber kaum Ahnung von der Materie. Zur Fehleranaldüse und Zündspulenwechsel hats gereicht :smile:
Gruß
Micha

Tacho zeigt

4119,2 könnte demnach auch 14119,2 sein :smile:

die Düse
Hi

…Fehleranaldüse…

Ja, genau, die isses

das klimpern wird sich bald legen
warts ab
wird schon

thrilled
(…)

Joa das wird sich legen wenn mir das Ding um die Ohren fliegt? Ne mal Spaß beiseite woran liegs?

Könnte es Deinem Problem helfen ?
Hallo,

Sind es 1K oder 1oo K?
Das wird Akzente zu Deiner Frage setzen.

Wäre doch schäbig, wenn es unter 1k wäre. Dann musset klackern wie ein Uhrwerk…
Obwohl man auch dort bei 1-20 k einen sauberen Lauf erwarten dürfte.
( Nehmen wir mal Verschleissteile aus )

Ich würde dann aber eher Riemen, Reifen und ( Öl ) berücksichtigen.

Schauen ( Lauschen ) wir mal,wo datt Gerätken rappelt…

mfg

nutzlos

So…
gestern mal Zahnriemenkasten aufgemacht:
Zahnriemen hüpft wie sonst was, links das Runde Ding, was beim Gasgeben nach vorne geht scheint im Leerlauf wo vor zu klappern?
Danke!

Hallo,

Es wird nur ein Zahnriemen, wenn es mechanisch in eine entsprechende Formgebung der An und Abtriebsräder eingreift. ( ähnlich einer Kette )

" Links " ist aber eine relativ brauchbare Fehlerbeschreibung, die in den meisten Fällen auf einen Defekt einer Komponente der sogenannten " Variomatic " hindeutet .

Als Laie gehst Du zum Fachmann, als " geübter " nennst Du uns weitere Details.
( Z.B.von welcher Fahrzeugansicht Du beschreibst )

mfg

nutzlos

Hallo,
links in Fahrtrichtung, seitliche Ansicht, unten hinten am Rad, Kasten aufmachen und sieht so aus:
_______
0____(__o )
^
| Da läuft und scharpt es :smile:

( o ) = Rad
___= Antreibsriemen

Gruß
Micha

Hallo,

Entweder die Variomatic ( der Getriebeteil ohne Öl ) oder das Getriebe. ( Beim Roller das mickrige Teil am Hinterrad… )

Wahrscheinlicher ist ein Fehler an der Variomatic.
Ein Getriebefehler ist allerdings nicht auszuschließen.

Denn links sitzt sowohl die Vario, wie das Getriebe ( zumindest bei den meisen neumodischeren Rollern )

Bei den Altmodischen lassen wir Zündapp und Simson mal raus.
Kreidler hatte DAS nicht und Hercules ebenfalls nicht.
Beide Simson - Derivate gingen ebenfalls über Kette.
( mit Schaltmotor )

Es gab einen Zündapp- Roller…Begehrt…
Kreider hatte DAS NICHT.

Zündapp hat noch Kooperatinen geschlossen, als es Kreidler nicht mehr gab.

Mfg

nutzlos