Hyperaktiver Kater - Pubertät?

guten Morgen, wieder mal eine meiner Interessensfragen: unser Kater Zille ist nun etwas mehr als 5 Monate alt und seit knapp einer Woche ist er hyperkativ. Er macht jetzt nicht mehr Blödsinn als sonst, er schläft einfach wenig (so maximal eine Stunde am Stück und dann wieder lange nicht, 2 bis 3 Stunden) und spielt permanent mit irgendwas: seinem Ball, uns, der anderen Katze… liegt das an seiner nahenden Geschlechtsreife? Er jagt unsere Elllie auch ständig durch die Wohung und lässt sie kaum mal eine halbe Stunde in Ruhe. Ende Januar haben wir ein Gespräch mit mit dem TA zwecks Kastrierung. Markiert hat er jetzt noch nicht. Langsam werden seine ständigen Spielaufforderungen stressig, v.a. nachts (ich kann mich leider nicht im Bettkasten verkriechen wie Ellie :smiley:). Raus will er übrigens nicht, ihm ist es zu kalt.

Danke für die Antworten

Steff

Hallo,

wir haben gleich alte Kater und mein Tipp ist, dass das Wetter diese Hyperaktivität verursacht. Wenn er normalerweise draußen spielt und sich da austobt fühlt er sich sicher gerade etwas unausgelastet.
Kid Kater KArlsson pflügt sich immerhin noch ein paar Minuten täglich durch den Schnee (aus welchen Gründen auch immer steht er total drauf, Löcher in den Schnee zu graben) und führt sich recht normal auf.
Versuch doch mal, ihn richtig müde zu spielen. Dann geht das schon.
Die andere Katze läßt sich das Gejage gefallen?
Viele Grüße

Hallo Steff,

es könnte an der Hormonumstellung liegen, allerdings habe ich bei meinem kastrierten Kater, der jetzt 1,5 Jahre bei mir ist, die Erfahrung gemacht, dass der Kerl in den Wintermonaten seine Energien lieber im Haus auslebt statt im Garten (ist ihm anscheinend auch zu kalt).

Er will mit allem spielen, man darf wirklich nichts liegen lassen. Er greift (aus Spiel) meinen Altkater und sogar meinen Hund an. Letztens fang ich morgens meinen Vorhang runtergerissen auf dem Boden. Wenn er nicht mehr zu ertragen ist, setze ich ihn einfach vor die Tür. Dann springt er auch draußen im Schnee rum (eine kleine Macke hat er schon!).

Aber ich weiß, dass es im Frühjahr wieder besser wird! :smile:

Also bis zum Frühjahr durchhalten oder hoffen, dass es mit der Kastration wirklich besser wird!

Viel Spaß und viele Grüße

Kathleen

Einen hyperaktiven kater gibt es genau so wenig wie ein hyperaktives Kind.

Der Kater kommt jetzt in ein Alter, in dem er auch kräftemäßig seinen Spieltrieb austoben kann. Ein völlig normales Verhalten.

Und die Kastration wird nicht daran ändern. Eher im Gegenteil.