Hallo,
ich habe ein Normalpapierfax/Telefon-Kombigerät, Philips 3in1 magic primo, einige Jahre alt, das neuerdings spinnt: Ganz von allein fängt es, mehrmals am Tag, zu rattern an, drückt Papier durch, und verlangt, dass man Datum und Uhrzeit neu einstellt.
Hab es schon mehrmals länger vom Stromnetz getrennt, falls sich drin irgendwelche Technik aufgehängt hat, aber es hat nichts geholfen.
Kann ich das Fax abschreiben?
Gruß, Susanne
Handbuch lesen, Batterie tauschen
Hallo Susanne,
… und verlangt, dass man Datum und Uhrzeit neu einstellt.
Das sagt mir, dass in dem Fax (was ja nichts anderes ist als ein kleiner PC mit Scanner und Drucker in einem Gehäuse) die Uhr keinen Strom mehr hat.
Viele solche Gerät haben Uhren im Inneren laufen und ordentlicherweise eine Batterie dazu, die bei einem Stromausfall verhindert, dass man sich schon wieder einmal um das Gerät kümmern muss. Und ich denke, dass diese Batterie eben leer ist.
Die Fehlermeldung sagt das zwar nicht unmittelbar aus, würde aber bei einem PC (Ähnlichkeit) zutreffen.
Also schau mal im Handbuch irgendwo ziemlich hinten nach. Oder im Inhaltsverzeichnis. Oder im Index.
Viel Erfolg
Gruß
Stefan
Hab es schon mehrmals länger vom Stromnetz getrennt, falls
sich drin irgendwelche Technik aufgehängt hat, aber es hat
nichts geholfen.
Kann ich das Fax abschreiben?
Gruß, Susanne
Hallo Susanne,
einige Geräte haben einen recht wackeligen Stecker Geräteseitig.
Da reicht es schon wenn das Kabel nur geringfügig stramm verlegt ist um die Stromzufuhr kurzzeitig mal zu unterbrechen.
Sobald der Strom wieder da ist führt das Gerät einen Selbsttest aus und verlangt natürlich eine erneute Einstellung von Datum und Uhrzeit.
Ich würde also mal schauen ob der Stecker im Gerät auch wirklich fest drin sitzt.
Gruss Sebastian
Danke für eure Antworten!
Leider haben neuere Faxe kein Batteriefach mehr, wurde eingespart, sagte mir ein Telefonfachmann, der letzter Tage an meinem Arbeitsplatz auftauchte. Er meinte, dass, falls das Gerät ein Akkuteil hat, dort drin vielleicht ein Kabel locker ist. Ansonsten kann ich ja mal im Gerät selbst nachschauen, sagt er. Es läge auf alle Fälle an der Stromversorgung. Ein Handbuch habe ich nicht gefunden. Hilft mir jetzt eh nicht.
Gruß, Susanne