Hyperlink auf eine bestimmte Seite einer PDF-Datei

Ich habe für ein größeres Projekt eine Materialsammlung mit Word 2007 angelegt. Vielfach setze ich darin Hyperlinks auf PDF-Dateien, die auf meiner Festplatte liegen). Viele dieser PDF-Dateien haben mehr als 300 Seiten und es wäre für mich eine große Hilfe und Zeiterparnis, wenn man den Link auch so modifizieren könnte, dass sich im Acrobat Reader automatisch eine bestimmte, vorher festgelegte Seite öffnet.
Ich habe schon verschiedenes gelesen und ausprobiert. Die Sache mit #page=XXX u.ä. funktioniert leider nicht. Und die Grundeinstellungen beim AR zu ändern (also: Öffne diese Datei immer bei Seite 5), ist für mich auch nicht sinnvoll, weil ich aus meinem Word heraus auf verschiedene Seiten einer pdf-Datei verweisen muss.
Hat jemand eine Idee für die Problemlösung?
Vielen Dank im Voraus!

Mit solchen Möglichkeiten habe ich mich noch nie beschäftigt. Ganz einfach, weil ich so etwas nicht benötige für meine Arbeit!
Gruß Sonja

Hallo frieda204
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Sorry

Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. Gruß

Hallo,
ich denke, so was wird nicht ohne weiteres möglich sein. Außer man kauft sich AR für viel Geld. Für dich gibts IMHO nur eine Möglichkeit, die PDF-Datei zu splitten und dann auf die Seiten verlinken. Dazu gibts kostenlose Programme. Z.B. PDF Split und Merge

-) Dieter

Leider Null Ahnung, so etwas habe ich auch noch nie gemacht!

Sorry und Gruß aus den Bergen,
Tiroltext

Der Link muss richtig lauten: xxx.pdf#5
für einen Verweis auf Seite 5
Man kann auch auf „Anker“ = „Textmarken“ verweisen, die in der Word-Datei enthalten und in der PDF-Datei entsprechend übernommen worden sind, gleiches Verfahren: #+Namen des Ankers.

Das setzt aber wohl voraus, dass das Programm zur Erzeugung der PDF-Datei diese Elemente auch umsetzt, einfache tun es wohl nicht, was Word 2007 leistet weiß ich nicht, Open Office leistet es m. E. Ich konnte seinerzeit mit Acrobat Writer/Distiller mit dem Zusatzmodul Acrobat PDFMaker 5.0 für Word arbeiten, der das natürlich beherrscht. Damit konnte ich sogar das Inhaltsverzeichnis der PDF-Datei so erzeugen, dass ich von dort in ein umfangreiches Dokument springen konnte. - Inzwischen arbeite ich aber direkt mit Dreamweaver in html-Dateien oder im Internet mit Dateien, die ich dort per Browser pflegen kann: http://olevde.wiki.zoho.com/, vielleicht der Weg der Zukunft?

Gruß
B. Krems
Online-Verwaltungslexikon www.olev.de
www.verwaltungsmanagement.info/

Hallo,

sorry da muss ick leider passen!

Liebe Grüße
Thomas

  1. Die Verlinkung auf Festplattendateien scheint mir wenig sinnvoll (ggf. offline…) Webhosting wäre sinnvoller.

  2. Wenn du das nicht willst: aus der PDF-Datei mit pdf-creator die gewünschte Seite drucken und entsprechend verlinken (z.B. [Dateiname] Seite21.pdf)

Hallo, meines Wissens gibt es da keine Möglichkeit.
Gruß