noch eine kurze Frage Reinhard, du hast ganz am Anfang gesat,
dass man auch auf dem jeweiligen Blatt einen Hyperlink machen
kann,der wieder auf die Hauptseite/Inhaltsverzeichnis
verlinkt.
Wie genau geht das ?
Hallo Daniel,
einfach denn =Hyperlink(…) kennste ja schon. Ich hole mal aus, nicht immer möglich, aber bei deinen LänderBlättern ist es für Benutzer sehr erleichternd wenn sie genauso aufgebaut/strukturiert sind. Hyperlinks immer an gleicher Stelle usw.
Das macht sie für dich auch ggfs. wartungsfreundlicher. Ih beschreib mal wie du auf einen Rutsch in allen Länderblättern da den „Nach Hause“ Hyperlink einbaust.
Nimm von links nach rechts gesehen das erste Blatt, hier also Deutschland. Wähle da die Zelle wo der Hyperlink hin soll. Dann hälst du die Shift-Taste gedrückt und klickst auf das letzte Blatt, hier Polen. Nun sind sie alle auserwählt.
Nun schreibste in A1 rein
=Hyperlink("#Verzeichnis!A1";„Zurück“)
Enter und fertig. Achja, ggfs noch das Blatt Verzeichnis anklicken damit die Blattauswahl aufgehoben wird.
Zum Lernen: Du hast ein Blatt auswählst. Dann hälst du die Strg-taste gedrückt und klickst noch auf ein oder mehr Blätter dann sind diese Blätter „auserwählt“.
Mit gehaltener Shift-Taste habe ich ja schon oben erklärt.
Derart kannst du schnell viele Blätter verändern. Probiere es aus, manches ist dann deaktiviert, manches geht.
Nochmal gefragt zu den Nullerzellen, du sagst da kommt Text rein, gut, wer schreibt den da rein? steckt die Hyperlinkfunktion in einer Wenn(…) Formel drin?
Ich nerve deshalb weil ich etwas kenne.
PS: vllt. auch weil du bei einer süßen Firma bist. Hier in F. sind die Auslieferer von DHL, UPS usw. alle sehr stark, wenn du mir da so ein 20kg Päckchen schickst die schaffen das schon … 
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard