Hyperterminal, PC-Direktverbindung

Guten Tag,

ich benutze Hyperterminal als einfaches Programm zur Kommunikation mit einem Microcontroller (CControl) über eine PC-Direktverbindung (an COM). Jetzt hatte ich Win98SE komplett neu installiert und … Hyperterminal ist nicht da!? Ich dachte, das wird automatisch in Windows\Zubehör installiert.

Woher kriege ich das?
Wie kann ich das nachinstallieren?
Welche alternativen Programme gibt es zur Kommunikation?

Danke, Stucki

Hyperterminal war kein Microsoft-Programm, sondern von Hilgraeve. Eine kostenlose Private Edition ist z.B. hier zu finden:

http://www.pcworld.com/downloads/file_description/0,…

Wenn es zu Windows geliefert wurde, muss man möglicherweise bei der Installation unter Zubehör / Kommunikation das Programm extra angeben, das geht natürlich auch nachträglich (Einstellungen - Systemsteuerung - Software - Windowskomponenten).

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich benutze Hyperterminal als einfaches Programm zur
Kommunikation mit einem Microcontroller (CControl) über eine
PC-Direktverbindung (an COM). Jetzt hatte ich Win98SE :komplett neu installiert und … Hyperterminal ist

nicht da!?

Hyperterminal wird bei der Standardinstallation nicht
mit installiert. Du kannst es aber leicht nachinstallieren.
Systemsteuerung->Software/Windowskomponenten->Verbindungen

dachte, das wird automatisch in Windows\Zubehör installiert.

Nein, nur wenn man bei Benutzerdef. Inst. es mit angibt.

Woher kriege ich das?
Wie kann ich das nachinstallieren?
Welche alternativen Programme gibt es zur Kommunikation?

Also da gibt es z.B. noch: Laplink, Procomm, Term90

Term90 stammt aus dem alten DOS-NortonCommander und ist
ein sehr einfaches aber auch sehr zuverlässiges
Terminalprogramm, das ich auch unter windows 98/2000/NT
immer noch sehr gern benutze.
Ist auch kompakt (knapp 400Kb).
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

Hyperterminal wird bei der Standardinstallation nicht
mit installiert. Du kannst es aber leicht nachinstallieren.
Systemsteuerung->Software/Windowskomponenten->Verbindungen

In meiner Systemsteuerung gibtes kein „Software/Windowskomponenten“!? Nur die Register „Installieren/Deinstallieren“, „Windows Setup“ und „Startdiskette“. Wenn ich auf „Installieren“ drücke macht es alles komplett, ähnlich das Register „Windows Setup“, Register anklicken, dann fängt es sofort an, den „Computer nach installierten Komponenten“ zu untersuchen und will eine Komplettinstallation machen! Es ist ein Kreuz!!!

Inzwischen habe ich Hyperterminal 6.3 runtergeladen. Geht auch soweit, aber:
Bei jedem Neustart des Programms will es eine „neue Verbindung“ definiert haben!? Früher hat es die Einstellungen, die ich einmal gemacht hatte, für immer behalten und auch die letzte Sitzungsdatei gelesen. Ich brauchte nichts mehr zu machen. Wo dran kann das denn nun schon wieder liegen? Beim Schließen von Hyperterm. lasse ich natürlich die Sitzungsdatei speichern!

Term90 werde ich mal anschauen, habe ich schon runter geladen.

Gruß, stucki

dachte, das wird automatisch in Windows\Zubehör installiert.

Nein, nur wenn man bei Benutzerdef. Inst. es mit angibt.

Woher kriege ich das?
Wie kann ich das nachinstallieren?
Welche alternativen Programme gibt es zur Kommunikation?

Also da gibt es z.B. noch: Laplink, Procomm, Term90

Term90 stammt aus dem alten DOS-NortonCommander und ist
ein sehr einfaches aber auch sehr zuverlässiges
Terminalprogramm, das ich auch unter windows 98/2000/NT
immer noch sehr gern benutze.
Ist auch kompakt (knapp 400Kb).
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

„Software/Windowskomponenten“!? Nur die Register
„Installieren/Deinstallieren“, „Windows Setup“ und

jaja, nimm die Registerkarte „Windoofs Setup“

darin findest Du den Eintrag „Verbindungen“
-> Doppelklick öffnet ein Fenster mit den mögl.
Komponenten unter andrem auch Hyperterminal.

alles komplett, ähnlich das Register „Windows Setup“,

Da sollte es nur kurz nachsehen, was schon alles da ist.

anklicken, dann fängt es sofort an, den „Computer nach
installierten Komponenten“ zu untersuchen und will eine
Komplettinstallation machen! Es ist ein Kreuz!!!

Nö, Komplettinstallation sollte da nicht gestartet werden.

Inzwischen habe ich Hyperterminal 6.3 runtergeladen. Geht :auch soweit, aber:

Hm, bei mir ist Hyperterminal 1.2 zusammen mit WIN98SE drauf.
Was Du da jetzt hast, weiß ich nicht.

Bei jedem Neustart des Programms will es eine „neue
Verbindung“ definiert haben!? Früher hat es die :Einstellungen,die ich einmal gemacht hatte, für immer
behalten und auch die letzte Sitzungsdatei gelesen.
Ich brauchte nichts mehr zu machen.
Wo dran kann das denn nun schon wieder liegen?

Ich habe Hyperterminal selten benutzt, aber ich denke
es geht so:
Wenn Du aber eine Verbindung mit Hyperterminal einrichtest
und dann schließt, wird ein ICON (Link) in dem Unterorder
„Hyperterminal“ angelegt.
Diese Verknüpfung braucht man später nur wieder zu starten
und hat sofort alle alten Einstellungen.

Beim Schließen von Hyperterm. lasse ich natürlich die Sitzungsdatei speichern!

Term90 werde ich mal anschauen,habe ich schon runter geladen.

Ist ein altes DOS-Programm, was aber unter Windows98
im DOS-Fenster gut läuft.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

jaja, nimm die Registerkarte „Windoofs Setup“
darin findest Du den Eintrag „Verbindungen“
-> Doppelklick öffnet ein Fenster mit den mögl.
Komponenten unter andrem auch Hyperterminal.

Bei Klick auf das Register „Windoofs Setup“ legt es sofort los und sucht installierte Komponenten, läßt sich dabei nicht bremsen, na ja, dauert nur ca. 15 sek. Dann kommt sofort das Fenster mit allen Komponenten, gewählten und nicht gewählten. Das Win98SE habe ich vor kurzem regulär über ebay gekauft, also keinee dubiose Sache.

Nö, Komplettinstallation sollte da nicht gestartet werden.

Ok, das macht es, wenn ich auf „Installieren“ im Register „Installieren/Deinstallieren“ drücke.

Hm, bei mir ist Hyperterminal 1.2 zusammen mit WIN98SE drauf.
Was Du da jetzt hast, weiß ich nicht.
Wenn Du aber eine Verbindung mit Hyperterminal einrichtest
und dann schließt, wird ein ICON (Link) in dem Unterorder
„Hyperterminal“ angelegt.
Diese Verknüpfung braucht man später nur wieder zu starten
und hat sofort alle alten Einstellungen.

Da war mein Fehler: Es wird beim Beenden eine xyz.ht-Datei angelegt. Die muss bei Folgestarts aktiviert werden, habe sie auf den Favoriten und im Autostartordner, da ich es häufig brauche für die Kommunikation mit dem CControl. Ich hatte immer die .exe-Datei aktiviert … wenn man das nur alle Jubeljahre macht, vergisst man’s leicht (ich jedenfalls :frowning:)

Gruß stucki