Hi Michael,
möglicherweise gilt es zu unterscheiden, ob es sich um Hypnose oder um Show-Hypnose handelt. Mein Ding ist Hypnose auch nicht. Ich möchte die Dinge, das Leben und mich möglichst bewußt mitbekommen. Abgesehen tut die Angst vor Kontrollverlust bzw. die Angst nicht mehr ins Hier und Jetzt zu kommen ihr übriges.
Sogesehen ist Hypnose sicherlich nicht für jedermann etwas. Allerdings habe ich ein paar Menschen kennengelernt, die mir erzählten, z.B. mittels Hypnose sich das Rauchen abgewöhnt zu haben. Mangels Interesse fragte ich nicht genauer nach.
Hier scheint es verschiedene Ebenen bzw. Phasen zu geben. Bei der Hypnose wird man scheinbar - je nach Widerstand - von mal zu mal tiefer geführt. Anfänglich ist es eher nur ein leichter Entspannungszustand, in der nächsten Stufe ist man zwar hypnotisiert, bekommt noch die Umwelt voll und ganz mit, und dann geht es immer tiefer. Inwieweit manche Menschen eine Tiefenentspannung Hypnose nennen, weiß ich nicht. Ich weiß nur von einer Frau, die ihre Tiefenentspannung Hypnose nannte.
Die Sache an sich ist sicherlich wichtig. Nicht minder wichtig ist für mich auch wer etwas (wie kompetent) macht.
Bei Interesse kannst Du Dich möglicherweise unter nachfolgenden Seiten schlauer machen:
Prof. Dr. Dirk Revenstorf - Arbeitsgruppe Psychotherapieforschung
Regionalstelle Tübingen der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
http://homepages.uni-tuebingen.de/revenstorf/
Deutsche Gesellschaft für therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung e.V.
Die GTH wurde am 18. April 1984 in das Vereinsregister eingetragen und hat ihren Sitz in Stuttgart.
http://www.naturheilkunde-aktuell.de/gesellschaften/…
Datadiwan - Hypnose
Buchempfehlungen, Ausbildungsprogramm und Therapeutenverzeichnis zu Hypnose und Hypnoseverfahren
http://www.datadiwan.de/netzwerk/index.htm?/gth/gh_0…
Privatklinik Dr. Blohm (Wyk) - Hypnose-Klinik
Auf dieser Seite wird der Besucher über die Angebote der Klinik informiert, die mit Hilfe der Hypnose Heilung bei vielen körperlichen Krankheiten und psychischen Problemen verspricht.
http://www.hypnose-klinik.com/
Hypnomedia Verlag (Mettmann) - Hypnose
Der Verlag informiert hier über Hypnose und ihre therapeutische Wirkung und bietet Hypnose-Kassetten zum Verkauf an.
http://www.esoterik-hypnose.de/
Dr. Mathias Mende & Dr. Eva-Maria Mende (Salzburg)
Psychotherapie-Zentrum für Hypnose, Verhaltenstherapie und Biofeedback
http://www.hypnose.co.at/
Institut für angewandte Hypnose (Bruchweiler-Bärenbach)
Dieses Institut hat sich auf die Ausbildung angehender Hypnotherapeuten spezialisiert.
http://www.institut-fuer-angewandte-hypnose.de/
Hardy Sherman - Hypnotiseur
Der selbsternannte König der Hypnose bietet seine Dienste für alle möglichen Festivitäten an.
http://www.hypnose-gala-show.de/
Zahnarztpraxis Dr. Bärbel Haensch (Berlin)
Zahnärztliche Behandlung unter Hypnose in angenehmer und entspannter Atmosphäre.
http://www.zahnarzt-hypnose.de/
DGH (Coesfeld)
Deutsche Gesellschaft für Hypnose e.V.
http://www.hypnose-dgh.de/
Institut für angewandte Hypnose (Mettmann)
Die Seite informiert über die Möglichkeiten angewandter Hypnose für das Erreichen persönlicher Ziele wie Erfolg, Nichtrauchen und Entspannung. Außerdem werden CDs für den Heimgebrauch angeboten.
http://www.institut-fuer-hypnose.de/
Hypnose (vom Hypnomedia Verlag, Mettmann)
Mit Hilfe dieser Seite kann man sich über die verschiedenen Anwendungsmethoden von Hypnose, vom Abnehmen bis zur Rauch-Entwöhnung, informieren und entsprechende Kassetten und Bücher bestellen.
http://www.entspannungs-hypnose.de/
Institut für Hypnose (Stuttgart)
Die Seite bietet Informationen darüber wie man mit der Hilfe von Hypnose-Techniken bestimmte Ziele erreichen kann an.
http://www.selbst-hypnose.de/
Michael Friedrich (Düsseldorf) - Diplom-Psychologe
Die Therapiemethoden des Psychotherapeuten umfassen Behandlungen in den Bereichen Hypnose, Bioenergetik und Gespräch sowie Entspannung, Gestalt und Verhalten.
http://www.maf-hypnose.de/
Hypnos Verlag, G. Schmierer GmbH & Co KG (Stuttgart)
Die Seite soll einen Einblick geben in die medizinische Hypnose. Diese basiert auf Freiwilligkeit, die Anleitung zur Veränderungsarbeit tritt an die Stelle des Befehls. Das Ziel ist Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
http://www.hypnos.de/
Ciao,
Romana