Hypothekendarlehen

Hallo,

mein Mann und ich haben im sehr hohen Alter noch ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut und es voll finanziert mit 1 % Tilgung. Das Haus ist jetzt 12 Jahre alt und noch etwa 7 Jahre an eine Zinsbindung gebunden. Wir haben dieses Haus gebaut, damit meine Tochter etc. es später mal übernimmt, aber es hat sich jetzt wohl anders ergeben, so dass wir darauf hängen bleiben.
Unsere Frage: Wir hätten gerne gewußt, wieviel Jahre man bei einer Tilgung von 1 % abzahlen muss?
Eine Umschuldung käme für uns nicht in Frage. Verkaufen ist zur Zeit nicht möglich, zu hohe Vorfälligkeitsentschädigungen und unsere Bank stellt sich stur, sie will alles.
An welchen Experten könnten wir uns wenden, um für uns eine vernünftige Lösung zu finden.
Danke für Eure Antworten.
Mit freundlichem Gruss
Sylvester09

hallo,
hierzu einige infos:

  1. i.a. kann ein kreditvertrag mit einer laufzeit länger als 10jahre jedes jahr (nach ablauf der ersten 10jahre) gekündigt werden
  2. beträgt die tilgung 1% und es sind keine sondertilgungen vereinbart/geleistet, dauert das abbezahlen 100jahre
  3. die laufzeit der finanzierung ist abhängig vom darlehnszins und den sondertilgungen. hierzu müßte man die angaben wissen, um eine antwort zu geben
  4. die finanzierende bank erstellt einem i.a. einen finanzierungsplan, aus dem ersichtlich ist, wieviel schuld je jahr getilgt ist, wie hoch die gezahlten zinsen sind und wieviel restschuld bei ablauf des darlehns bleibt
  5. wenn eure bank euch nicht aus dem vertrag läßt, scheint der zins hoch zu sein
  6. offensichtlich habt ihr eine ziemlich ungünstige finanzierungsvariante - hilfe und weitere informationen bekommt ihr bei anderen banken und der verbraucherberatung
  7. i.a. rechnet man mit 25-30 jahren finanzierung bei 1% tilgung (daumenwert)

saludos, borito