Liebe/-r Experte/-in,
wir haben ein Haus gekauft und müssen es in ein paar Wochen bezahlen.
Doch wissen wir noch nicht, ob wir es selbst bewohnen oder vermieten werden. Auch ein Abriß und Neubau ist denkbar, falls die Sanierung zu kostspielig sein sollte.
Nun überlegen wir, dass Haus zunächst aus eigenen Mitteln zu bezahlen, um mehr Enscheidungssspielraum zu haben. (Dann müssten wir ein paar Festgelder ablösen. - … Gibt es übrigens im Internet einen Rechner, der das für einen auseinanderdevidiert?)
Andererseits könnten in ein paar Monaten die Zinsen deutlich höher sein.
Auch ein Darlehen mit der Möglichkeit, alles selber zu tilgen, ist ja möglich, allerdings zu mind. 0,5 % höherem Zinssatz.
Sollte man da besser doch mit einer Kreditaufnahme warten, bis klar ist, wie genau wir vorgehen und was wir beabsichten.
Weitere Frage:
Gäbe es irgendwelche Nachteile, wenn man erst selbst finanziert und später einen Kredit aufnimmt? - zB höhere Bank-, Grundbuch- oder Notarkosten?
Vielen Dank für Ihre/Eure Antwort!