Hypothekendarlehen Immobilienfinanzierung Hypothekenkonditionen Hypothekenzinsen Immobilienfinanzier

Liebe/-r Experte/-in,

wir haben ein Haus gekauft und müssen es in ein paar Wochen bezahlen.

Doch wissen wir noch nicht, ob wir es selbst bewohnen oder vermieten werden. Auch ein Abriß und Neubau ist denkbar, falls die Sanierung zu kostspielig sein sollte.

Nun überlegen wir, dass Haus zunächst aus eigenen Mitteln zu bezahlen, um mehr Enscheidungssspielraum zu haben. (Dann müssten wir ein paar Festgelder ablösen. - … Gibt es übrigens im Internet einen Rechner, der das für einen auseinanderdevidiert?)

Andererseits könnten in ein paar Monaten die Zinsen deutlich höher sein.

Auch ein Darlehen mit der Möglichkeit, alles selber zu tilgen, ist ja möglich, allerdings zu mind. 0,5 % höherem Zinssatz.
Sollte man da besser doch mit einer Kreditaufnahme warten, bis klar ist, wie genau wir vorgehen und was wir beabsichten.

Weitere Frage:
Gäbe es irgendwelche Nachteile, wenn man erst selbst finanziert und später einen Kredit aufnimmt? - zB höhere Bank-, Grundbuch- oder Notarkosten?

Vielen Dank für Ihre/Eure Antwort!

Hallo,

man kann doch leicht zu einem variablem Zins finanzieren. Das ist jederzeit zurückzahlbar.

Wenn man erst bezahlt und dann finanziert ist es bei Vermietung schwer darzustellen, man möchte ja die Zinsen absetzen.

Ansonsten macht es bei so gerimgem Zins natürlich Sinn ein Darlehen zu nehmen und sein Geld gut in weitere Sachwertanlagen zu investieren deren Rendite nach Steuer über dem Darlehenszins liegt.

Gruß
Der Ruhestandsplaner

Werte/r Anfragende/r,

da ich weder Ihre finanzielle Situation kenne noch einschätzen kann, kann ich dazu auch schlecht was mitteilen.
Allerdings sollten Sie mit Ihrem Steuerberater Kontakt aufnehmen. Der wird bzgl. der vorzeitigen Kündigung von Festgeld was dazu sagen können.
Ungeachtet dessen sollten Sie, bevor Sie Abbruchkosten verursachen, sich mit einem Energieberater zusammen setzen. Es sei denn, die Immobilie entspricht überhaupt nicht Ihrem Anspruch am Grundriss oder Stil.
Steurliche oder Finanzierungsprobleme oder höhere Zinsen, weil Sie zunäcsht selbst finanzieren, können Sie völlig ausschließen.
Nch dem Kauf und der Bezahlung gilt die Immobilie „wie Bargeld“. Es sei denn Sei zahlen einen derart überzogenen Preis, das es fast Utopisch sein sollte.

Also, ran an den Energieberater -wird evtl. auch bezuschusst, kann der aber besser mitteilen.
Bei weiteren Fragen, einfach nochmal melden.

Hallo Lady Ly,

…ahäm… Zunächst sei mir eine Frage gestattet:
Ist das rein fiktiv gemeint oder ein tatsächlicher Fall, der sich so zugetragen hat? Wenn zweiteres angenommen werden könnte, mag ich es kaum glauben und es ergäben sich mannigfache Probleme, die bislang mit keiner Silbe hinterfragt wurden…

Einen freundlichen Gruß schickt

Sue Melle-Rönn

Sehr geehrte Dame - LadyLy,

um Ihnen hier einen vernünftigen Rat geben zu können, muss man alle Details, wie Zustand, Vermietbarkeit usw. kennen.
Soweit ich mich erinnere, hatten Sie bereits eine umfangreiche Nachricht darüber von mir erhalten. Dieser ist nichts hinzuzufügen.

Viele Grüße

SchwabenRoland