Hystaminarme Diät wenn man keine Beschwerden hat?

Hi,

kurz zu den Umständen:
Ich musste aus Gründen verschiedener Beschwerden mal eine hystaminfreie Diät machen und habe dabei 10Kg abgenommen.

Meine Freunde fanden das total irre und einige würden das nun auch gerne ausprobieren, allerdings sage ich denen immer dass es bei mir gesundheitliche Gründe hatte.

Nun die Frage:
Kann es zu Allergien oder Unverträglichkeiten kommen, wenn sich eine Person ohne jegliche hystaminbezogenen Probleme die Diät antut, nur um abzunehmen?

Nicht dass der Körper irgendwie entwöhnt wird oder so und man hinterher Probleme bekommt…

LG

Hallo KatziKatz,

so genau kann ich dir diese Frage nicht beantworten, da würde ich eher einen Arzt zu Rate ziehen.

Allerdings ist es ja recht schwer, histaminfrei zu kochen (das wirst du bestimmt bei deiner Diät auch gemerkt haben). Wieso wollen deine Freunde sich das antun, wenn sie es auch einfacher haben könnten: Du hast ja nicht abgenommen, weil du histaminfrei gegessen hast, sondern weil bei dieser Diät Nahrungsmittel wie Schokolade, Alkohol, Fertiggerichte, Wurst und die „üblichen“ Käsesorten (Gouda, Emmentaler usw) nicht erlaubt waren.  Dass deine Freunde sich bei einer Diät z.B. von Tomaten fern halten sollten, wenn keine Histaminintoleranz besteht, macht wenig Sinn. 
Allerdings: Die Schwierigkeit einer Diät besteht ja darin, auf die Sachen zu verzichten, die wir sonst so gerne essen, wie eben Schokolade oder das sahnige Fertiggericht. Eine histaminarme Diät ist nicht einfacher als andere Diäten, du hattest nur durch deinen gesundheitlich angeschlagenen Zustand mehr Motivation. Liebe Grüße
Gesges

Moin

Ich musste aus Gründen verschiedener Beschwerden mal eine
hystaminfreie Diät machen und habe dabei 10Kg abgenommen.

ähm, was ist Hystamin?
Es gibt Histamin oder vielleicht noch Histidin, oder hysterisch.

Gandalf

Hi,

Meine Freunde fanden das total irre und einige würden das nun auch gerne ausprobieren,

Verständlich! Aber dann? Diät-Gewichtsverlust-Jojo-Gewichtszunahme-Frust („diese Diät hat nichts gebracht“)-nächste Diät-Abnahme-Jojo-wieder Frust…

Sag Deinen Freunden lieber dass sie keine „Diät“ machen sollen (also eine temporäre negative Energiebilanz) sondern lieber ihre Ernährung dauerhaft umstellen sollen damit die Energiebilanz negativ bzw. ausgewogen bleibt.

Gruss
K

das ist doch immer so, aber versuche mal diät wahnsinnigen den sinn von ernährungsumstellungen klar zu machen…

ich stimme dir voll zu.

genau wie laktoseintolerante menschen gern mal abnehmen wenn sie laktosefrei essen. auch nur weil dann viele fette sachen wegfallen.

eine diktierte diät aus gesundheitlichen gründen durch zu ziehen ist einfach. ernährung umstellen nicht.

ich glaube einfach, dass die leute blind alles nachmachen was mal irgendwie bei irgendwem funktioniert hat, nur um nicht selber nachzudenken. mir ist bewusst dass das histaminfrei nicht zum abnehmen geführt hat, andere haben da vielleicht nicht die lust oder den durchblick zu ergründen warum etwas hilft.

so typische dialoge sind dann:
„ich musste die diät aus gesundheitlichen gründen machen, das abnehmen war nur ein nebenprodukt“
„ja egal, ich bin ja schon gesund und will nur abnehmen…“

den einzigen vorteil, den ich bei der diät gemerkt habe war die wirkung von histamin auf das appetitgefühl. ich hatte nach ein paar tagen nicht mal mehr lust zu essen, das ist bei mir echt selten :smile:

trotzdem würde ich zum abnehmen jetzt nicht auf gewürze oder obst verzichten.
sind halt zwei paar schuhe.

meine frage war auch eher die suche nach einem gegenargument um mir die langen dialoge der ernährungswissenschaften und diäten zu ersparen und zu sagen: die diät ist schädlich für dich :smile:

Lieber Gandalf,

vielen Dank, dass du mich in einer ziemlich herablassenden Weise öffentlich Verbesserst.
Aufgrund deiner Hilfe ist mein Rechtschreibwortschatz nun eines Fehlers behoben.

Ich möchte mich dafür Revanchieren und deine mangelnde Interpretationsgabe auffrischen:

Hystamin: aufgrund der falschen Schreibweise können einige nicht sofort fest stellen was eigentlich gemeint ist. Dann ist Eigenleistung gefragt, die normalerweise vom Gehirn automatisch vollzogen wird. Stellt man sich das Wort gesprochen vor dürfte der einzige Unterschied zwischen Hystamin und Histamin lediglich eine etwas ü-lastigere Aussprache der ersten Silbe sein. Somit wäre eine Brücke zum wahrscheinlich gemeinten Histamin schnell geschlagen.

Die Suche nach einem korrekten Wort oder Wortersatz wäre hier langwierig, denn man müsste alle Worte kennen. Zu deinem Histidin und hysterisch fällt mir noch Hygiene, Hyäne, Hyazinthe, Hypothalamus… usw. ein. Damit kommt man an dieser Stelle aber nicht weiter, weil man schnell merkt, dass man sich weit vom Ursprungswort entfernt. Somit sollte man diese Interpretaionsversuche doch schnell wieder verwerfen.

Zusätzlich hat man mich hier darüber aufgeklärt, dass dein Beitrag nicht gegen die Nettiquette verstößt, wie mein vorheriger Beitrag (welcher gelöscht wurde), also möchte ich ihn auch so behandeln.

(Obwohl zwei Punkte hier strittig wären:
§2.1.: Vermeide Diskriminierung
§2.3.: Vorsicht mit Ironie, Sarkasmus und Humor… Deshalb solltest du deine Texte, um Missverständnisse zu vermeiden, immer mit den Smiley-Symbolen :smile: oder :wink: kennzeichnen, wenn du etwas humorvoll oder ironisch meinst.
§3.1.: Beachte den Kontext … Postings, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben („Off-Topic-Postings“), machen die Bretter unübersichtlich.)

Ich kläre dich hiermit auf: gemeint ist Histamin.

Nun bin ich gespannt, was du denn zu dem Thema beitragen möchtest und freue mich auf deine Antwort, denn du wirst ja nicht nur gepostet haben um mich auf eigensinnige Weise auf meinen Fehler aufmerksam zu machen.

Grüße KatziKatz

1 Like