Lieber Gandalf,
vielen Dank, dass du mich in einer ziemlich herablassenden Weise öffentlich Verbesserst.
Aufgrund deiner Hilfe ist mein Rechtschreibwortschatz nun eines Fehlers behoben.
Ich möchte mich dafür Revanchieren und deine mangelnde Interpretationsgabe auffrischen:
Hystamin: aufgrund der falschen Schreibweise können einige nicht sofort fest stellen was eigentlich gemeint ist. Dann ist Eigenleistung gefragt, die normalerweise vom Gehirn automatisch vollzogen wird. Stellt man sich das Wort gesprochen vor dürfte der einzige Unterschied zwischen Hystamin und Histamin lediglich eine etwas ü-lastigere Aussprache der ersten Silbe sein. Somit wäre eine Brücke zum wahrscheinlich gemeinten Histamin schnell geschlagen.
Die Suche nach einem korrekten Wort oder Wortersatz wäre hier langwierig, denn man müsste alle Worte kennen. Zu deinem Histidin und hysterisch fällt mir noch Hygiene, Hyäne, Hyazinthe, Hypothalamus… usw. ein. Damit kommt man an dieser Stelle aber nicht weiter, weil man schnell merkt, dass man sich weit vom Ursprungswort entfernt. Somit sollte man diese Interpretaionsversuche doch schnell wieder verwerfen.
Zusätzlich hat man mich hier darüber aufgeklärt, dass dein Beitrag nicht gegen die Nettiquette verstößt, wie mein vorheriger Beitrag (welcher gelöscht wurde), also möchte ich ihn auch so behandeln.
(Obwohl zwei Punkte hier strittig wären:
§2.1.: Vermeide Diskriminierung
§2.3.: Vorsicht mit Ironie, Sarkasmus und Humor… Deshalb solltest du deine Texte, um Missverständnisse zu vermeiden, immer mit den Smiley-Symbolen
oder
kennzeichnen, wenn du etwas humorvoll oder ironisch meinst.
§3.1.: Beachte den Kontext … Postings, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben („Off-Topic-Postings“), machen die Bretter unübersichtlich.)
Ich kläre dich hiermit auf: gemeint ist Histamin.
Nun bin ich gespannt, was du denn zu dem Thema beitragen möchtest und freue mich auf deine Antwort, denn du wirst ja nicht nur gepostet haben um mich auf eigensinnige Weise auf meinen Fehler aufmerksam zu machen.
Grüße KatziKatz