Liebe/-r Experte/-in,
unsere Tochter wird in knapp drei Monaten 5 Jahre alt. Wir haben zueinander (unserer Meinung nach) ein sehr gutes, liebevolles Verhältnis, aber bei einer Sache sind wir mit unserem Latein am Ende:
Seit etwa einem halben Jahr bricht die große Hysterie aus, wenn es ums Anziehen geht. Die 100mal getragenen, selbst ausgewählten Lieblingsklamotten „jucken“ nach ihrer Aussage, und sie steigert sich derartig in dieses Befinden hinein, dass sie sich komplett wegschreit und -weint und kaum noch zu beruhigen ist. Auch vorgeschlagene Alternativen werden in diesem Zustand nicht mehr angenommen.
Wir versuchen, ruhig zu bleiben, beruhigend auf sie einzuwirken, in den Arm zu nehmen, teilweise auch, die Aufmerksamkeit auf andere Dinge zu lenken, ein Lachen zu zaubern. Egal, wie lange es dauert.
Ist dieser „Anfall“ dann überstanden, trägt sie ihre Kleidung, als wäre nichts gewesen. Was für mich ein Zeichen ist, dass es nicht wirklich an den Kleidern liegen kann. Aber was läuft dann schief?
Was können wir tun, um unserem Kind zu einem „normalen“ Verhalten zu helfen? Dieses Ringen um Beruhigung ist extrem nervenzehrend für alle Beteiligten.
Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Katja Berling