Hyundai Getz 1.1 Sicherungsliste auf deutsch

Halle Ihr Lieben,

ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Hyundai Getz gekauft…Nun musste ich mittlerweile leider feststellen, dass dieser Fahrzeug zuvor in Belgien unterwegs war und auch die Betriebsanleitung nur auf Französisch ist. Ein bekannter hat mir gesagt, dass ich mir die Anleitung lieber noch auf deutsch besorgen sollte, weil man wenigstens wissen sollte, welche Sicherung für war verantwortlich ist. Nun hab ich mir gestern die deutsche Anleitung bei einem Händler gekauft.
In der Anleitung steht drin, dass eine Liste der Sicherungen sich im Sicherungskasten befindet. Als ich dort reinschaute sah ich, dass auch diese Liste „nur“ auf Französisch is…hab schon mal probiert, die Liste irgendwie auf deutsch zu übersezten, aber da dort Abkürzungen verwendet werden is das mehr als sinnlos…

Hat jemand eine Idee, wie ich die komplette Liste auf deutsch bekomme?
Oder hat jemand diese Liste? Bin da für alles offen…!
Vielleicht kann mir sie auch jemand per Mail schicken…

Danke schon mal im vorraus.

LG Steffan

Hallo Steffan,
kann Dir die Liste zwar auch nicht geben bzw. besorgen, vielleicht folgender Vorschlag:
geh doch mal zu einem entsprechenden Händler, wo dieses Fz für den deutschen Markt verkauft wird und bittest ihn, ob Du nicht mal eben ein Foto von dem Sicherunsgkasten machen darfst. Dann hättest Du die Bezeichnungen schon mal - wohlmöglich - auf Deutsch.

Ich wäre aber auch dann noch vorsichtig: bist Du ganz sicher, dass die nicht für den deutschen Markt vorgesehenen Fahrzeuge genau gleich abgesichert sind ?
Ein Versuch ist es aber allemal wert…

Gruss Jochen

Hallo steffan91.

ich kann dir nur eins anbieten,gehe mal zu

http://www.motor-talk.de/forum/hyundai-b360.html

die wissen alles über Hyundai.

Gruß Mücke
aus Hamburg

hallo jochen3333,

die idee ist erstmal nicht schlecht…aber nachdem ich gestern diese frage geposted hab, bin ich mal zu nem hyundai händler gefahren und hab gefragt, wie ich an die deutsche liste komme…da bekam ich allerdings nur die antwort, dass es dafür keine deutsche liste gibt, und dass ich bei problemen ohnehin in die werkstatt müsse…
das finde ich zwar sehr fragwürdig, aber da ich leider erstmal das glauben muss, was mir gesagt wird, musste ich mich wohl damit zufriden geben…

aber trotzdem danke für deine hilfe!

lg

hey mücke,

ich werd mal auf deinen link gucken und ggf. dort nochmal nachfragen…

danke für hilfe

lg
aus halle