Hyundai Veloster

Ich habe einen Hyundai Veloster mit Serienbereifung 215/40R18 auf 7,5 Zoll Felge. Würde gern 225/40R18 Bereifung aufziehen lassen. Kann mir jemand sagen ob das möglich ist oder vielleicht schon jemand hat? Kommt man ohne Veränderungen an den Radkästen etc. am Tüv vorbei - Eintragung in Schein und Tüvabnahme?
Oder gibt es bereits eine Reifenfreigabe die nicht in den COC Papieren stehen?
Wurde von Hyundai Deutschland immer nur zu meinem Vertragspartner verwiesen, der jedoch auch Nichts genaues weis.

Von Dunlop (und vielleicht auch von anderen Reifenherstellern) gibt es online eine Auflistung für viele Modelle. Frage mal Deine bevorzugte Suchmaschine danach. Evtl. auch unter „Tyremanager“ oder so.

Vom Gefühl her würde ich aber schätzen, dass die beiden genannten Reifen einen zu großen Unterschied im Umfang haben, sodass der Tacho angepasst werden müsste.

Auch ohne Gruß

Hi,

Vom Gefühl her würde ich aber schätzen, dass die beiden
genannten Reifen einen zu großen Unterschied im Umfang haben,
sodass der Tacho angepasst werden müsste.

Vom meinem Gefühl her würde ich sagen, daß beide Reifen garkeinen Unterschied im Umfang haben sondern nur unterschiedlich breit sind.

Es sind beides 18 Zoll Räder…

Achja: ob die Dinger in die Radkästen passen sollte die UP mal in ein Hyunday-Forum oder zu Motor-Talk gehen. Normalerweise wissen die Freaks dort sowas.

Viele Grüße
HylTox

Hallo HylTox,

Du weiß aber, was die 40 in den beiden Reifengrößen bedeutet?

Die Empfehlung, in fahrzeugspezifischen Foren nachzufragen kann ich aber nur bestätigen.

Beste Grüße
Guido