I am Legend (Kritik + Spoiler)

Hi Leute,

Bin ich die einzige, die total enttäuscht ist?

Bis zu dem Teil, als der Hund gestorben ist, fand ich den klasse.

Dann wurd es unverständlich für mich:

  1. Warum hat er die Tests nicht an seinem Hund versucht und
  2. Warum ist er am Ende nicht auch in die Klappe gesprungen, um sich vor der Granate zu schützen?

Fand, das Ende kam, bevor der Film angefangen hatte.

LG, Bomba

P.s.: Die Falle, in die Willie getappt ist, war das seine eigene oder eine, die die Zombies nachgebaut haben?

Fand noch jemand, dass die aussahen, wie „Die Mumie“?

Hallo,

  1. Warum hat er die Tests nicht an seinem Hund versucht und

Hat er doch es hat nicht gewirkt aber er hat es ihm gespritzt. Es hat doch auch bei den Ratten funktioniert aber nicht bei den Menschen.

  1. Warum ist er am Ende nicht auch in die Klappe gesprungen,
    um sich vor der Granate zu schützen?

Das erklärt er aber auch. Er sagt sie würden nur Ruhe geben wenn sie was zum Fressen bekommen würden sonst würden sie vor der Tür warten. Es war ja im Keller somit kein Licht. Daher bleibt er als Fressen für die Monster zurück.

P.s.: Die Falle, in die Willie getappt ist, war das seine
eigene oder eine, die die Zombies nachgebaut haben?

Das weiss man nicht so genau. Er fängt ja mit dem gleichen System die Freundin von dem Anführerzombie der in der Tür im Dunkeln stehen bleibt und die Fangmethode von Will Smith beobachtet. Daher ist es wahrscheinlicher das die Zombie die über Intelligenz verfügen aber nicht mneschlich sind das Ding nachgebaut habe.

Offensichtlich haben Sie ihn mal mit der Schaufensterpuppe beobachtet daher haben sie sie als Köder genommen.

Da er anfängt durchzudrehen könnte es aber auch von ihm eine Falle sein die er nur vergessen hat.

Gruss Christian

Legends, Mumien und Aliens
Hi Christian
Die Aliens soll man ja daran erkennen, dass sie mit der Zeichensetzung der Menschen nichts am Hut haben…
(Vergib den kleinen Scherz)
Gruß,
Branden

Hi,

Bin ich die einzige, die total enttäuscht ist?

Aber ganz sicher nicht :smile:.

Bis zu dem Teil, als der Hund gestorben ist, fand ich den
klasse.

Fand ich auch. So die erste Stunde gefiel mir richtig gut, tolle Atmosphäre, beklemmend und auch spannend… als Robert Sam in das Gebäude nachläuft, habe ich meinem Sitznachbarn einen blauen Fleck am Oberarm verpasst *festkrall* :smiley: (gut, dass wir verheiratet sind, sonst hätte ich bestimmt Ärger bekommen).

Ich war auch zufrieden damit, wie Will Smith den Film „getragen“ hat, so allein (gut, jetzt hatte er das Hundchen) - aber trotzdem konnte er gut vermitteln wie sehr ihm der menschliche Kontakt fehlte.

Dann allerdings ging es rapide bergab. Die Vampirdinger fand ich schrecklich billig aussehend und auch nicht mehr bedrohlich. Als das religiöse Gelaber einsetzte, habe ich innerlich abgeschaltet…

  1. Warum ist er am Ende nicht auch in die Klappe gesprungen,
    um sich vor der Granate zu schützen?

Weil er Amerikaner war :wink:. Nein, ehrlich… eigentlich bin ich gar nicht antiamerikanisch eingestellt. Aber das war wieder so ein typisch heroisches Ende, fast schon ein Happy End. Fand ich schrecklich.

P.s.: Die Falle, in die Willie getappt ist, war das seine
eigene oder eine, die die Zombies nachgebaut haben?

Eine nachgebaute, in seine eigene Falle wäre er wohl kaum reingetappt. Interessant, dass die „Zombies“ einerseits eine Art Intelligenz entwickelten - andererseit eine Panzerglasscheibe mit dem Schädel einschlagen… das war ein bisschen zuviel des guten.

Fand noch jemand, dass die aussahen, wie „Die Mumie“?

Witzig, dass Du das sagst :smile:. Vorgestern haben wir uns den ersten Teil als Konserve reingeschraubt und auf einmal fiel mir wieder ein, wo ich diese Vampirdinger schon einmal gesehen hatte *g*.

Fazit: die erste Stunde war richtig gut - hätte es ein mutigeres Ende gegeben, dem Buch entsprechend vielleicht oder einfach nur anders, dann hätte er im Schnitt mehr als Popcornkino sein können.

So habe ich ich aber gesehen und gut ist. Nichts, was ich wiederholen müsste.

Grüße
Lilith

Huhu,

Ich war auch zufrieden damit, wie Will Smith den Film
„getragen“ hat, so allein (gut, jetzt hatte er das Hundchen)

  • aber trotzdem konnte er gut vermitteln wie sehr ihm der
    menschliche Kontakt fehlte.

Ja, das fand ich auch super gespielt. Allerdings war ich nicht ganz sicher, ob er aus Spaß / Langeweile mit den Puppen geredet hat oder aus Irrsinn.

Dann allerdings ging es rapide bergab. Die Vampirdinger fand
ich schrecklich billig aussehend und auch nicht mehr
bedrohlich. Als das religiöse Gelaber einsetzte, habe ich
innerlich abgeschaltet…

Ich glaub, ich hab auch abgeschaltet…religiöses Gelaber? Erinner mich nur an „Shrek“. :wink:

Eine nachgebaute, in seine eigene Falle wäre er wohl kaum
reingetappt.

Dachte, weil er ja irre war.

Interessant, dass die „Zombies“ einerseits eine
Art Intelligenz entwickelten - andererseit eine
Panzerglasscheibe mit dem Schädel einschlagen… das war ein
bisschen zuviel des guten.

Lol, genau das hab ich während des Films auch gesagt.

Fazit: die erste Stunde war richtig gut - hätte es ein
mutigeres Ende gegeben, dem Buch entsprechend vielleicht

BUCH??? *mächtig interessiert guck*

LG, Bomba

Hoi,

Hat er doch es hat nicht gewirkt aber er hat es ihm gespritzt.
Es hat doch auch bei den Ratten funktioniert aber nicht bei
den Menschen.

Ja, am Ende hat es ja auch bei den Menschen gewirkt.
Wann hat er es denn dem Hund gespritzt?
Der wurd doch gebissen und dann saß der mit dem Hund auf dem Schoß da und bemerkte die Verwandlung…

Das erklärt er aber auch. Er sagt sie würden nur Ruhe geben
wenn sie was zum Fressen bekommen würden sonst würden sie vor
der Tür warten. Es war ja im Keller somit kein Licht. Daher
bleibt er als Fressen für die Monster zurück.

Stimmt, das war der Grund…trotzdem ärgerlich! :wink:

Das weiss man nicht so genau. Er fängt ja mit dem gleichen
System die Freundin von dem Anführerzombie der in der Tür im
Dunkeln stehen bleibt und die Fangmethode von Will Smith
beobachtet. Daher ist es wahrscheinlicher das die Zombie die
über Intelligenz verfügen aber nicht mneschlich sind das Ding
nachgebaut habe.

Offensichtlich haben Sie ihn mal mit der Schaufensterpuppe
beobachtet daher haben sie sie als Köder genommen.

Wahnsinn, was man sich so alles denken können muss!
Soviel hätt ich da gar nicht rein interpretiert… :frowning:

Da er anfängt durchzudrehen könnte es aber auch von ihm eine
Falle sein die er nur vergessen hat.

Das dachte ich auch zuerst.

LG, Bomba

Kuckuck :smile:

Ja, das fand ich auch super gespielt. Allerdings war ich nicht
ganz sicher, ob er aus Spaß / Langeweile mit den Puppen
geredet hat oder aus Irrsinn.

Aus dem selben Grund, aus dem immer irgendeine Nachrichtensendung bei ihm zu Hause lief. Aus Einsamkeit. Aus Sehnsucht nach Normalität.
In einer so großen Stadt, die normalerweise niemals schläft, so völlig allein zu sein (grandiose Bilderflut übrigens) muss einen doch verzweifeln lassen :smile:.

Ich glaub, ich hab auch abgeschaltet…religiöses Gelaber?
Erinner mich nur an „Shrek“. :wink:

Uhhh, Shrek war gruselig… ich fand die Vorstellung von Smith befremdlich, beängstigend und mitleiderregend zugleich.
An das Gelaber kann ich mich nicht mehr genau erinnern - die Frau erzählt doch was von Gott und er bestreitet, dass es Gott gäbe und so weiter und so weiter…

BUCH??? *mächtig interessiert guck*

Yupp. Eher ein Büchlein :smile: . Und es heißt sogar wie der Film oder eben Ich bin Legende. Wurde in den 50er Jahren geschrieben und dieser Film ist die dritte oder sogar schon vierte Verfilmung.

Auf wiki ist eine Inhaltsangabe incl. Schluss. Die würde ich aber lieber nicht lesen, sondern direkt das Buch. Sonst nimmt man sich was… :smile:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_Legende

Viele Grüße
Lilith

Holla die Waldfee!

Aus dem selben Grund, aus dem immer irgendeine
Nachrichtensendung bei ihm zu Hause lief. Aus Einsamkeit. Aus
Sehnsucht nach Normalität.
In einer so großen Stadt, die normalerweise niemals schläft,
so völlig allein zu sein (grandiose Bilderflut übrigens) muss
einen doch verzweifeln lassen :smile:.

Ich versteh gar nicht, wieso alle das einsame New York so den Bringer finden.
Ist doch in jedem 3. Ami-Katastrophenfilm zu sehen. Und besonders viele Bilder waren es ja auch nicht. Finde, an der allgemeinen Atmosphäre hätte noch mehr gemacht werden können.
Aber ich bin jetzt eh der Dauer-Meckerer, da mir ein blöder Schluß den ganzen Film vermiest… :wink:

Uhhh, Shrek war gruselig… ich fand die Vorstellung von Smith
befremdlich, beängstigend und mitleiderregend zugleich.

Jau, das war echt fies!
Das wirkte total fehl am Platz und irgendwie schlimmer als die ganze Zombiestory.

An das Gelaber kann ich mich nicht mehr genau erinnern - die
Frau erzählt doch was von Gott und er bestreitet, dass es Gott
gäbe und so weiter und so weiter…

Mmh, no idea…hab da wohl echt abgeschaltet! *g*

Yupp. Eher ein Büchlein :smile: . Und es heißt sogar wie der Film
oder eben Ich bin Legende. Wurde in den 50er Jahren
geschrieben und dieser Film ist die dritte oder sogar schon
vierte Verfilmung.

Na toll, ich leb ja voll hinter’m Mond! Hab da noch nieeeeemals was von gehört.
Ich werde mir das „Büchlein“ wohl mal zu Gemüte führen. Wenn es so alt ist, gibt es das bestimmt in einer Bücherei zum Leihen.

Auf wiki ist eine Inhaltsangabe incl. Schluss. Die würde ich
aber lieber nicht lesen, sondern direkt das Buch. Sonst nimmt
man sich was… :smile:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_Legende

Dann lass ich das lieber. :smile:

LG, Bomba

Hi,

Bin ich die einzige, die total enttäuscht ist?

„total“ nicht, fand den guten Durchschnitt. Einer Beverley Crusher nehm ich das durchaus ab, dass sie „mal eben“ in ihrem Superlabor einen genmanipulierten Virus umzüchtet. Aber in einem quasi-heutigen Film wirkt das auf mich lächerlich wenn das jemand in seinem Hobbykeller macht.

Viele „beiläufige“ Fehler haben bei mir den Gesamteindruck zerstört. Diese dauernd auf hochglanzpolierten Autos, immer saubere und täglich wechselnde, adrette Kleidung auch bei dieser Frau. Dieser völlig sorglose Umgang mit Energie, Strom, Leitungswasser und Benzin gabs offenbar weiterhin im Überfluss.
Alle Strassen sind total mit Autos verstopft aber Will cruised locker flockig minutenlang mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt. Das Fell seiner Hündin ist super gepflegt und er selbst war auch eben erst beim Frisör.
http://www.worstpreviews.com/images/photos/iamlegend…
http://www.collider.com/uploads/imageGallery/I_Am_Le…
Das soll ein Endzeitszenario in mir auslösen?

  1. Warum hat er die Tests nicht an seinem Hund versucht und

Hatta, steht ja schon unten.

  1. Warum ist er am Ende nicht auch in die Klappe gesprungen,
    um sich vor der Granate zu schützen?

Hab ich auch nicht kapiert. Durfte er wohl nicht weil sonst der Filmtitel nicht gepasst hätte „legend“

P.s.: Die Falle, in die Willie getappt ist, war das seine
eigene oder eine, die die Zombies nachgebaut haben?

Zombies. Der Oberzombie hat ihn doch beobachtet wie Will die Zombiefrau eingefangen hat.

Fand noch jemand, dass die aussahen, wie „Die Mumie“?

Nö, aber in einer Nicht-US-Produktion wären die Mumien selbstverständich nackt gewesen! Aber bei dem Amis muss eben selbst die Mumienfrau ein Top anhaben wenn ihr das Superserum gespritzt wird :wink:

Grüße,
J~

Moin,

Viele „beiläufige“ Fehler haben bei mir den Gesamteindruck
zerstört. Diese dauernd auf hochglanzpolierten Autos, immer
saubere und täglich wechselnde, adrette Kleidung auch bei
dieser Frau. Dieser völlig sorglose Umgang mit Energie, Strom,
Leitungswasser und Benzin gabs offenbar weiterhin im
Überfluss.
Alle Strassen sind total mit Autos verstopft aber Will cruised
locker flockig minutenlang mit hoher Geschwindigkeit durch die
Stadt. Das Fell seiner Hündin ist super gepflegt und er selbst
war auch eben erst beim Frisör.

Ok, ich fand den Film auch nicht berauschend, aber bei diesen Punkten muss ich doch mal den Advocatus angeli spielen.

Das Thema „letzter Mensch auf Erden“ ist ja nicht grade neu und diese Kurzgeschichte bzw. der Film ist auch nicht unbedingt das Beste auf diesem Gebiet.

Allgemein kann man sagen, dass Ressourcen, die für eine große Gemeinschaft gedacht sind, verblüffend lange für eine einzelne Person ausreichen auch wenn nicht mehr ergänzt/aufgefüllt wird.

Saubere Kleidung? Wieso Klamotten waschen wenn ich Kaufhäuser und Lager voller neuer Kleidung zur Verfügung habe?

Fellpflege beim Wauzi? Der Virus dürfte die verfügbaren Fell-Striegel nicht vernichtet haben und Zeit hat er wohl genug. (Wobei ich mich eher frage, warum er sich in den ganzen Jahren nicht die Zeit genommen hatte, der blöden Töle beizubringen nicht in dunkle Durchgänge zu laufen…)

Frisur? Naja, wenn man das als Frisur bezeichnen will - diese 10mm Komplett-Schur bekommt man locker alleine hin (ich spreche aus Erfahrung)

Benzin im Überfluss? Na klar - mit der Ladung eines Tankwagens kann ich alleine jahrelang rumdüsen.
Sauberes Auto? Gehört bei Amis wohl zur Lebenskultur - also auch das wäre möglich (wenn auch zugegebenermaßen unwahrscheinlich).

Freie Straßen? Nun offensichtlich waren nur die Ausfallstraßen verstopft. Und wenn ich in der Situation wäre, würde ich mir vom nächsten Bauhof einen Bulldozer organisieren und mir ein paar vergnügte Tage mit dem Räumschild machen. Danach hätte ich die freien Strecken die ich brauche.

Nö, aber in einer Nicht-US-Produktion wären die Mumien
selbstverständich nackt gewesen!

Wieso? Laut Buch sind diese Mutanten ja durchaus intelligent. Eigentlich eher verwunderlich, dass die so abgerissen rumliefen. Die könnten sich aus denselben Kaufhäusern bedienen wie der Held! (Mumie in Armani wär doch mal was Neues… *lach*)

Unbehaarte Haut ist nun mal nicht so das tollste bei Wind und Wetter…

Aber bei dem Amis muss eben
selbst die Mumienfrau ein Top anhaben wenn ihr das Superserum
gespritzt wird :wink:

Was erwartest Du von einem Land, wo in Krankenhausszenen selbst bei durchsägtem Brustbein der BH intakt bleibt und eine Defibrillation grundsätzlich auch durch ein Top hindurch funktioniert! :wink:

Gruß
Stefan

Einer Beverley
Crusher nehm ich das durchaus ab, dass sie „mal eben“ in ihrem
Superlabor einen genmanipulierten Virus umzüchtet. Aber in
einem quasi-heutigen Film wirkt das auf mich lächerlich wenn
das jemand in seinem Hobbykeller macht.

Gerade das fand ich realistisch; erstens war er ja an der Entwicklung des Ursprungsvirus beteiligt, war also mit der Materie vertraut, zweitens war es schon Tag 1000 soundso, also 3 Jahre nach dem Exodus. Insofern war das ok. Als „Hobbykeller“ würde ich das Labor dann auch nicht bezeichnen.
Den neuen „Gegen-Virus“ hatte er ja auch an seinem Hund getestet, hat aber nicht gewirkt.

Viele „beiläufige“ Fehler haben bei mir den Gesamteindruck
zerstört. Diese dauernd auf hochglanzpolierten Autos, immer
saubere und täglich wechselnde, adrette Kleidung auch bei
dieser Frau. Dieser völlig sorglose Umgang mit Energie, Strom,
Leitungswasser und Benzin gabs offenbar weiterhin im
Überfluss.

Er hatte doch einen eigenen Generator (konnte man in einer Anfangsszene sehen) und Benzin hat er sich auch selbst gezapft.
Also auch schlüssig, denke ich mal.

Alle Strassen sind total mit Autos verstopft aber Will cruised
locker flockig minutenlang mit hoher Geschwindigkeit durch die
Stadt.

Nach 3 Jahren sollte er die befahrbaren Routen kennen, zumindest die meisten; ist ja nicht so, daß er mit Feierabendverkehr rechnen müsste, oder? :wink:

  1. Warum ist er am Ende nicht auch in die Klappe gesprungen,
    um sich vor der Granate zu schützen?

Ich glaub die Zombies haben IHN gejagt, weil er ihre Artgenossen für seine Experimente mißbraucht hat.
Außerdem wär’s zeitlich knapp geworden, Tür auschliessen, Granate werfen und dann noch zurücklaufen und in die enge Klappe zwängen?
Hätte knapp werden können. Da das Gegenmittel wichtiger als sein eigenes Leben war, ist die Abwägung ok.
Außerdem hatte er ja auch noch eine Art Buße zu tun, immerhin war er ja nicht ganz unschuldig an der Sache (wie sagt Stephen King in einem Buch: „Der Weg in die Hölle ist gepflastert mit guten Absichten“)

Also: Ich fand den Fil richtig gut!

Ciao
Hardy

ungewaschene szenarien

Diese dauernd auf hochglanzpolierten Autos, immer
saubere und täglich wechselnde, adrette Kleidung

Das soll ein Endzeitszenario in mir auslösen?

die italiener machten die schmutzigeren western, und luc besson bescherte längst
schon eine ziemlich ungewaschene endzeit:

http://www.impawards.com/1984/posters/le_dernier_com…

Hallo!

Ich fand den Film ganz gut, nicht unbedingt der beste Film, aber im Ernst: Wer besucht schon jedesmal aufs Neue eine Kinovorstellung mit der Erwartungshaltung DEN BESTEN Film zu sehen?

Aber eins noch, weil auch du das Schicksal des Hundes erwähnt hast:

Als der Film vorbei war und alle rausströmten, war der erste Kommentar den ich von einem anderen Kinobesucher mitbekahm ausgerechnet „Der arme Hund!“. Nun ich weiß ja nicht so genau wie andere das sehen, aber mich persönlich bedrückt die Vorstellung von über 6 Milliarden (6000000000!) Todesopfern wesentlich mehr als der Hund. Auch wenn die Szene zugegebenermaßen recht ergreifend umgesetzt wurde.

Grüße, Stephan

Tag,

Allgemein kann man sagen, dass Ressourcen, die für eine große
Gemeinschaft gedacht sind, verblüffend lange für eine einzelne
Person ausreichen auch wenn nicht mehr ergänzt/aufgefüllt
wird.

das problem wird auch nicht die Menge, sondern die Verfügbarkeit sein :wink: Wasser fliest nicht von selbst aus der Leitung (und wenn ist es nach drei Jahren auch nicht mehr so rein wie vorher) und auch der Strom kommt nicht von selbst.

Saubere Kleidung? Wieso Klamotten waschen wenn ich Kaufhäuser
und Lager voller neuer Kleidung zur Verfügung habe?

Die dann alle Warensicherungsetiketten dran haben :wink:
Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass man nach 3 Jahren einsamkeit noch viel Lust auf Shopping hat. Man wird sich sicher auf was anderes konzentrieren, immer nur Dosenessen ist auch nicht berauschend und gesund.

Was erwartest Du von einem Land, wo in Krankenhausszenen
selbst bei durchsägtem Brustbein der BH intakt bleibt und eine
Defibrillation grundsätzlich auch durch ein Top hindurch
funktioniert! :wink:

Ich erwarte ja gar nichts anderes :wink: Aber lustig ist das immer wieder…

Grüße,
J~