I-movie 09 timeline

Hallo,

ich will einen Film der aus verschiedenen Clips besteht mit i movie 09 bearbeiten. da es sich um ein Interview handelt ist die genau Schnittstelle sehr wichtig. Aus einem mir unerklärlichen Grund kann ich in der imovie 09 Version keine Timelineangabe finden ud farge mich wie dann präzise geschnitten wird, bzw wie man ausgesuchte Stellen wiederfindet ohne das Material immer wieder ansehen zu müssen.

Ich wäre dankbar für eine Anleitung!

Hallo Azuri;
ich kenne dieses Programm leider nicht aber auf dieser Seite http://www.edublog.ch/?p=463 steht, dass ein Timecode bei diesem Programm offensichtlich fehlt.
vielleicht hilft dir diese Seite ja.

mfg

Heinz Bastian

Versuch doch, Marker zu setzen an den entsprechenden Stellen.

Hallo,

leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit iMovie - ich empfehle daher einfach mal youtube nach den Stichworten „iMovie timeline tutorial“ zu befragen.

Viel Spaß und Erfolg

Hallo,

tut mir Leid, aber iMovie ist Apple-Software und damit kenne ich mich schon prinzipiell nicht aus. :wink:
Die einzigen Empfehlungen, die ich Dir geben kann: Besorge Dir mal die aktuelle Version 11 und teste, ob der Fehler da noch auftaucht; oder probiere ein gänzlich anderes Schnittprogramm. Auf dem Mac wird es ja wohl noch das ein oder andere geben.

Viele Grüße,
Patrick

Hallo,
leider kann ich nicht weiterhelfen. Ich arbeite mit Pinnacle Studio und Edius Neo 2. Mit i-movie habe ich leider keine Erfahrung. Viel Glück bei der Expertensuche.

Freundliche Grüße
Michael Thomas Fath

Danke, vielleicht sehe ich mich nach einem anderen Programm um.

Grüße,und schönen Sonntag!

Danke,das hat auf jeden Fall geholfen,

Viele Grüße,
Sabrina

Hallo Azuri,

leider kann ich Dir nicht weiter helfen.

Mit der Mac-Welt habe ich es nicht so…

Gruß Wolfgang

tut mir leid, ich kenne mich mit imovie nicht aus

Sorry ich kann dir leider nicht weiterhelfen

Viel Erfolg
Gabi

Tut mir leid,

die Anwendung sagt mir gar nichts.
Ich verwende ausschliesslich Freeware wie VirtualDub oder AviDemux. Unter ersterem könnet sich das per PlugIn lösen lassen, kann darüber aber selbst kaum etwas sagen - tut mir leid!
spider#