I/O Redirection in ksh/bash-Scripts

hallo,

ich suche eine Möglichkeit, um Ausgaben von Shell-Scripts (i.d.R. die echte ksh/AIX) gleichzeitig aus STDIN und in ein Logfile ausgeben zu lassen.

Die reine STDIN-Umlenkung über exec (exec > $logfile 2>&1) funktioniert natürlich, aber mir schwebt wahrscheinlich eine Konstruktion wie
exec … | tee -a $logfile
(sinngemäß "alle Ausgaben an tee pipen)
vor (das tee-Kommando könnte ich auch an jede Zeile des Scripts anfügen, das ist aber doch extrem uncool).
Geht das? Kann mir einer helfen (ich habe solche Spezialitäten bisher in keinem bash-/ksh-Buch gefunden, also bitte keine RTFM-Hilfestellungen).

Ciao
BBR

also normalerweise kommt die tee pipe ja an den aufruf des scripts, so dass der gesammte output reinkommt. du koenntest dir natuerlich nen wrapper schreiben, der genau das macht, oder das eigentliche script in eine funktion packen, und deren ausgabe dann tee-pipen…

joachim

hallo joachim,
danke für die antwort. trotzdem scheint es in meinen augen ein häufig auftretendes problem zu sein - man will, daß die scripts einen für die anwender sinnvollen output generieren (DAUs - die schiessen auch schon mal gerne ihre session ab, wenn zu lange zeit nichts auf dem bildschirm passiert), gleichzeitig aber den ‚beweis‘ in form eines logfiles, um auch im nachhinein die runtime-infos dokumentieren zu koennen.
(genau an der stelle bin ich auf exec gestossen).

mit einem entsprechenden wrapper-script krieg ichs natürlich hin, aber es könnte doch noch eleganter gehen…

bbr

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]