Hallo, An was kann es liegen das die Akku Leistung abnimmt trotz das Gerät ausgeschaltet ist? Den Ortungsdienst habe ich auch schon deaktiviert, ohne Erfolg!!! Hatte das Gerät gestern Geladen 100% Heute Morgen gegen 8.20 Uhr eingeschaltet dann zeigte es nur noch 92% an!!
Meines Wissens ist das normal bei Apple! Die Geräte gehen bloß in den Standby. Wir haben hier auch einen iPod touch, der loggt sich sogar noch ins WLAN ein, wenn er eigentlich ausgeschaltet ist…
Normal
Man kann die Geräte auch ganz abschalten, wenn einem die Wartezeit beim Hochfahren nicht stört.
iOS-Geräte sind in der Regel in StandBy, und im Hintergrund laufen Prozesse für etwaigen Empfang von Nachrichten, Anrufen (zB FaceTime), Updates können still im Hintergrund geladen werden - auch die Ortung, sofern aktiviert, wird zwischendurch durchgeführt. Da ist eine ganze Menge los, und daher ist der Stromverbrauch im StandBy völlig normal. Übrigens nicht nur bei Apple, sondern bei jedem ähnlich funktionierenden Gerät mit Hintergrundaktivitäten.
Andere Einstellungen, Dienste, iOS-Version. In den Einstellungen kann man den Batterieverbrauch bestimmter Apps und Dienste der letzten Zeit nachvollziehen und ggf selbst Hand anlegen oder höheren Verbrauch verstehen.
Total andere Erfahrung:
Hängt aber davon ab, was alles aktiv ist. Bei meinem ipad4 laufen WLAN und Bluetooth kontinuierlich, trotzdem zeigt das Gerät nach einem halben Tag im Standby oft noch 100%.
Mein iPhone4 ist schon älter und hängt zusätzlich im Mobilnetz, deshalb sind es dann meist noch 80 - 90%.
Andere Einstellungen, Dienste, iOS-Version. In den
Einstellungen kann man den Batterieverbrauch bestimmter Apps
und Dienste der letzten Zeit nachvollziehen und ggf selbst
Hand anlegen oder höheren Verbrauch verstehen.
Schön und gut, aber was glaubst Du, was da für die Zeit der Abschaltung angezeigt wird?
Hallo, An was kann es liegen das die Akku Leistung abnimmt trotz das
Gerät ausgeschaltet ist? Den Ortungsdienst habe ich auch schon deaktiviert, ohne
Erfolg!!! Hatte das Gerät gestern Geladen 100% Heute Morgen gegen 8.20 Uhr eingeschaltet dann zeigte es nur
noch 92% an!!
Was man alles aktiv oder deaktiv hat ist bei abgeschaltetem Gerät völlig egal, da ist eh alles deaktiv.
Akkus entladen sich selbst. Sehr langsam, aber sie tun es. Deshalb sind sie meist versaut, wenn sie lange genug ungenutzt rumliegen und tiefentladen sind.
Über Nacht von 100 auf 92% scheint aber doch etwas viel. Bist Du sicher, daß Du „Aus“ meinst und nicht nur Standby?
Den Ein-/Ausschalter gedrückt halten und den Schieber am Bildschirm dann rüberziehen, auf dem das I/O-Symbol und das Wort „Ausschalten“ zu sehen ist. DAS ist ausschalten.
Einfach nur die Ein-/Ausschalttaste kurz drücken und das Gerät mit der Hometaste quasi sofort wieder griffbereit haben nennt man „StandBy“. Und dann ist so ein Verbrauch zwar hoch, aber je nach Nutzung und Hintergrundprozessen durchaus möglich.
Tatsache! Offiziell haben die iPods ja gar keinen Ausschalter. Mit einem der letzten Software-Updates wurde es allerdings besser (allerdings bootet das Gerät jetzt länger).
Glaub mir: der iPod war ordentlich runtergefahren und die Fritz!Box ist trotzdem nicht mehr in die Nachtabschaltung gegangen, weil er sich ständig beim WLAN angemeldet hat…