I-Robot - das Ende

Hallo alle miteinander, letzten Donnerstag hab ich mir I-Robot angeguckt, schöne Story, bißchen normal, aber nun gut, tolle Animationen usw. Roboter verselbstständigen sich versuchen die Erde zu übernehmen, werden kaputtgemacht – Aber dann : Das Ende :
Was will uns diese letzte Szene sagen ?
Wird er die Roboter lenken (Sonny) ?

Für sinnvolle Interpretationsansätze danke ich im Voraus,
mit freundlichen Grüßen

Max

Hi Max,
wir brauchen nur noch die Technologie, um Gehirne mit Technik verbinden zu können.

Hallo Max,

ich wollte gerade hier einsteigen und die selbe Frage stellen:

Zuerst mal ich fand den Film wirklich gut: gute Hollywood Leichtkost. Klasse Effekte, keine zu abgefahrene Story und gute Action.

So nun zum Ende, also ich glaub, dass Sonny der Befreier der Roboter ist (sein wird) und der Film im Prinzip schlecht ausgeht.

das verstehe ich jetzt nicht so recht - beziehst du

"

wir brauchen nur noch die Technologie, um Gehirne mit Technik
verbinden zu können.

"
auf das heutige Leben oder auf Sonny, denn hier geht es ja gerade darum, dass sie keine künstlichen Hirne brauchen um Intelligent zu sein …

wir brauchen nur noch die Technologie, um Gehirne mit Technik
verbinden zu können.

Was will uns diese letzte Szene sagen ?
Wird er die Roboter lenken (Sonny) ?

Hi!

Das ganze ist doch im Prinzip sein Traum. Er kann es nur nicht wirklich erkenne.

Und das der Film somit schlecht ausgeht ist ja auch klar denn ( hier kommt meine Theroie ) :

Jetzt mag ja keiner Roboter mehr ( ist klar ). Also müssen sich die Rob. eine Fleckchen suchen wo sie ungestört „leben“ können.
Da es aber langweilig ist, einfach nur rumzusitzen werden sie sich eine Stadt mit Infrastruktur, Industrie, usw. bauen.
Wie wir alle wissen können diese Robs. alles besser als Menschen, also können sie in ihrer Welt alles Mögliche billiger und schneller produzieren und werden es dann gewinnbringend an die Menschen verkaufen.
Da dadurch aber die menschliche Wirtschaft den Bach runtergeht, gibt es wieder Krieg …

Was lernen wir daraus?

Genau, nichts.

Gruß Püla

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich dachte immer Affen ähhh Roboter und Menschen können gemeinsam in Frieden leben und kleine Babies bekommen :wink:

um das fortzusetzen

Wie wir alle wissen können diese Robs. alles besser als
Menschen, also können sie in ihrer Welt alles Mögliche
billiger und schneller produzieren und werden es dann
gewinnbringend an die Menschen verkaufen.
Da dadurch aber die menschliche Wirtschaft den Bach
runtergeht, gibt es wieder Krieg …

… und hier fängt die story von Matrix an (Tipp mal Animatrix ausleihen und anschauen! Genial!)

Was lernen wir daraus?

Hollywood fällt nix mehr wirklich neues ein

Genau, nichts.

jupp nix

Gruß Püla

gruß Haihappen

das verstehe ich jetzt nicht so recht - beziehst du

"

wir brauchen nur noch die Technologie, um Gehirne mit Technik
verbinden zu können.

"
auf das heutige Leben oder auf Sonny, denn hier geht es ja
gerade darum, dass sie keine künstlichen Hirne brauchen um
Intelligent zu sein …

Hi Max,
Roboter brauchen doch Bewusstsein, das nicht von Technologie kommen kann. Jedes Lebewesen hat ein Gehirn bzw. Nerven. Man kann kein Gehirn konstruieren, sondern muss es von Toten nehmen und reaktivieren.
Grüße
Franz

Virus - das Ende

Ich dachte immer Affen ähhh Roboter und Menschen können
gemeinsam in Frieden leben und kleine Babies bekommen :wink:

Gestern war doch Virus auf RTL zu sehen. Fazit: Ohne Strom geht nichts, mit Strom alles.
Grüße aus der Zukunft
Franz