I-tunes in neuen PC mitnehmen

Hallo!
Endlich habe ich meinem Drängen nachgegeben und mir einen Mac gekauft und will nie wieder die alte Mikrosofthölle…

Aber:
Dort ist noch mein reich gefülltes Itunes.
Will ich nun den Ipod mit dem neunen Itunes auf dem mac verbinden, will dieser alle alten Daten, all die Lieder löschen.
Dort ist auch viel downgeloadetes, wie löse ich dieses Problem?

Kann es denn wirklich sein, dass man mit einem neuen PC gezwungen ist, die Bibliothek auch wieder neu aufzubauen?
Technisch müsste doch der Ipod wie ein USB-Stick arbeiten können, er tut es nicht, gibt es Tricks?

Grüße, Zahira

Guten Morgen!

Endlich habe ich meinem Drängen nachgegeben und mir einen Mac
gekauft und will nie wieder die alte Mikrosofthölle…

Naja, hat alles seine Vor- und Nachteile :wink:

Kann es denn wirklich sein, dass man mit einem neuen PC
gezwungen ist, die Bibliothek auch wieder neu aufzubauen?
Technisch müsste doch der Ipod wie ein USB-Stick arbeiten
können, er tut es nicht, gibt es Tricks?

Ja, Tricks, das Ganze mit dem iPod zu machen gibt es schon. Die einfachste Möglichkeit hast du allerdings schon selbst genannt: nimm einen USB-Stick (oder eine externe Festplatte). Kopiere deine Musikdateien vom PC auf den USB-Stick, stecke den USB-Stick in deinen Mac und importiere die Dateien in iTunes. Fertig.

Ich selbst habe keinen iPod, aber ich glaube, du musst das Gerät sowieso neu formatieren (alles löschen), um ihn fit für den Mac zu machen (anderes Dateisystem).

Gruß,

Christian

Hallo Christian!

Ja, Tricks, das Ganze mit dem iPod zu machen gibt es schon.

Wie würde das denn gehen? Das frage ich aus folgendem Grunde:

Die einfachste Möglichkeit hast du allerdings schon selbst
genannt: nimm einen USB-Stick (oder eine externe Festplatte).
Kopiere deine Musikdateien vom PC auf den USB-Stick, stecke
den USB-Stick in deinen Mac und importiere die Dateien in
iTunes. Fertig.

Der Stick unterschlägt irgendwie einige Songs, und das aufspielen bringt alles ein bisschen durcheinander.
Und, auf dem Ipod sind auch ein paar downgeloadete Sachen, deren Dateinen ich dummerweise auf dem PC gelöscht hatte.Irgendwie waren die dann nicht mehr abspielbar, aber wurden auch nicht vom Ipod gelöscht.
Alles dies Sachen, die dann weg wären.

Und, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, ich bin es sicher, und darum würde ich mir fast lieber die Arbeit machen, das, was auf dem Pod ist in völlig 1:1 rüber zu tun.

Ich selbst habe keinen iPod, aber ich glaube, du musst das
Gerät sowieso neu formatieren (alles löschen), um ihn fit für
den Mac zu machen (anderes Dateisystem).

Ja, genau, das ist ja das Problem, der fragt erstmal, „Dein Ipod hat ein anderes Nest, wenn Du in diese Neue willst, wird er gelöscht, willst Du das?“

Darum, wie kann man denn den Pod als USB-Stick nutzen?
Die Tricks meine ich…

Gruß,
Zahira

schau mal hier
Das müsste doch genau dein Prob sein, oder? Kann aber nix zu sagen, da ich das selbst noch nie versucht hab.

http://reviews.cnet.com/ipod/9602-12576_7-0.html?mes…

Das sieht sehr gut aus!
Und ist sogar für Mädels wie mich, die technisch nicht denken können verständlich.
Ich tu das jetzt einfach mal.Wenn´s nicht klappt komm ich wieder zum Heulen!

Danke!
Zahira

Wenn´s nicht klappt komm ich wieder zum Heulen!

Pfff… Mädchen!

:wink:

Hola Zahira,

z.B. damit:
http://www.avatron.com/products/airsharing/
oder
http://www.avatron.com/products/airsharingpro/
Der wird wie ein HDD gemountet

G, R

Hallo Ratloser Ratgeber,
auch das sieht gut aus, ich wusste doch, dass es immer irgendwie doch geht.
Oben wurde mir schon Senuti nahegelegt, das hat schön geklappt.
Danke auch Dir!

Zahira

Wenn´s nicht klappt komm ich wieder zum Heulen!

Pfff… Mädchen!

:wink:

Keine Sorge, beim mac fliessen wohl nur Freudentränen.
Natürlich hat das so geklappt.

)