I werd narisch!

Servus zusammen,

bin grad dabei JAVA zu lernen. Da hab ich mir was angetan :frowning:

Mein Problem - und ich meine damit wirklich ein Problem ist das ich nicht draufkomm wie man zum Beispiel Textboxen in ein Applet richtig formatiert.
Mein Code
package grafiktest;

import java.awt.* ;
public class GrafikTest extends java.applet.Applet

{
TextField tx1 = new TextField(15) ;
TextField tx2 = new TextField(„Ich bin beschriftet!“);
TextField tx3 = new TextField(„Ich will auch!“, 25);

public void init()

{

add(tx1);
add(tx2);
add(tx3);
}
}

Sodala - es wird mit n Applet geöffnet, auch schön mit den drei Textboxen. Und nun will ich die drei Textboxen UNTEREINANDER haben!

Im Internet Anleitungen Büchern etc steh Panel und LayoutManager etc. Nur weiss ich beim besten Willen nicht wie ich hier die Panels oder BorderLayout anwenden kann, so das mir die Textboxen untereinander LEFT stehen.

Ich les mir die Anleitung und les und les - aber irgendwie gehts ned rein in mein Hirnkastl! :frowning:(((
Kann mir einer bitte anhand des oben aufgeführten Codes sagen oder zeigen WO ich Panels oder so eigeben muss.
Dies ist keine „Hausaufgabe“ - ich schwör!

Gruß Rolf

OK, mal aus dem Kopf ohne Validierung und evtl ohne Anpassungen an Applets:

JPanel p = new JPanel(new GridLayout(2, 2));
p.add(new JTextField(„Feld #1“));
p.add(new JTextField(„Feld #2“));
p.add(new JTextField(„Feld #3“));
p.add(new JTextField(„Feld #4“));
add§;

Damit erstellt man ein Tabellenlayout mit 2x2 Zellen. LayoutManager sind zwingend notwendig, ich würd vorschlagen, Du fängst erstmal mit BorderLayout, GridLayout und FlowLayout an, bevor du letztendlich alles mit GridBagLayout machen wirst. :smile:

Hallo,

also das new GridLayout(2, 2)); bedeutet das ich zwei Zellen mal zwei habe (untereinander)

Das mit BorderLayout, GridLayout und FlowLayout hab ich auch überalle gelesen, das das die einfachsten sind.

Ich kann deinen Code kopieren und er funktioniert auch, aber es löst nicht wirklich mein Problem.

Was, wie mach ich es wenn ich die 4 Textfelder nun alle in einer Reihe haben will - also untereinander? Muss ich dann 4 angeben? Also -
new GridLayout(4)); ?

Gruß Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ah - Panel p = new Panel(new GridLayout(4,0));!!!

Ok - hmmmmm.

Gruß Rolf

Hallo,

ne, sorry - ich kapiers ned :frowning:((((((((((((

Die eine Zeile ich bekomm ich ja hin
Aber wenn ich in der nächsten Zeile zum Beispiel Checkboxen anbringen will und diese auch in einer Zeile sein sollen, dann schlauchts mich schon wieder.

Also erste Zeile Textboxen und in der nächsten Zeile Checkboxen.

Habe es mal so versucht

FlowLayout fl = new FlowLayout(FlowLayout.LEFT,20,20);
FlowLayout f2 = new FlowLayout(FlowLayout.LEFT,10,20);

aber wie weiss ich dann die Checkboxen zu?

Gruß Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich sag jetzt nichts und poste auch keinen Link auf die JDK API Docs.

Mein Tip:

JGoodies Forms
http://jgoodies.com/downloads/libraries.html

Sehr gute Doku in der ZIP-Datei vorhanden.

Gruss
McPringle

Was, wie mach ich es wenn ich die 4 Textfelder nun alle in
einer Reihe haben will - also untereinander?

Eigeninitiative zeigen! Lese zuerst die Dokumentation, denn dafür wurde sie eigens geschaffen. Deinen Fragen kann man entnehmen, dass du das leider bisher nicht getan hast.

Die wichtigste Dokumentation ist als Nachschlagehilfe die API-Dokumentation vom Java-„Erfinder“ SUN:

http://java.sun.com/javase/6/docs/api/

Dort findest du - unter anderem - eine Dokumentation des GridLayout, mit Querverweis auf LayoutManager und dort wiederum mit Querverweis auf dies und das…

Gruss
McPringle

Hallo Mc,

ja - soweit hab ich es nun hinbekommen.
Danke für deine/eure Hilfe.

Oben haett ich noch n neues Problem… :smile:

Gruß Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]