i3 oder i5 oder was ganz anderes?

Liebe/-r Experte/-in,

da mein Notebook bald den Geist aufgibt, will ich mir ein neues anschaffen und bin nun etwas ratlos, was für einen Prozessor ich brauche - und womit er kombiniert sein sollte. (Ich hab nicht wirklich Ahnung und brauch daher deine Hilfe.)

Vielleicht zuerst mal, was ich mit dem Recher machen will:

  • v.a. Office-Anwendungen, auch mehrere gleichzeitig und kombiniert mit anderen Programmen
  • Internet
  • einfache Bildbearbeitung
  • gelegentlich mal ne DVD schauen

Mir ist halt wichtig, dass der Rechner schnell arbeitet und nicht kurz vor dem Zusammenbruch steht, wenn ich 4 Programme plus 7 Internetseiten aufhabe. Ist dafür auch der Arbeitsspeicher wichtig oder mehr der Prozessor?

Brauche ich dazu einen i5 oder reicht ein i3 (hab da unterschiedliche Infos von Verkäufern)? Worauf sollte ich noch achten?
Ist die HyperThreading-Technik automatisch dabei? Brauch ich die TurboBoost-Technik? (Was immer das jeweils ist …) Oder sollte ich einen ganz anderen Prozessor nehmen?
Kommt es überhaupt auf den Prozessor an oder eher auf den Arbeitsspeicher?

Ich wollte nicht mehr als 700 € ausgeben, für alles darunter bin ich natürlich dankbar.

Also, kurz zusammengefasst:

  1. Was brauche ich, damit mein Rechner gut und zügig läuft?
  2. Und hast du einen konkreten Vorschlag für ein Notebook mit 15 Zoll mattem Bildschirm?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Anne

Hi Anne!

Da Bildbearbeitung zu deinen Anforderungen gehört empfehle ich dir den leistungsstärkeren i5 und eine separate Grafikeinheit.
Wenn spiegelndes Display egal ist, dann diesen hier:
http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C24-52W/…

Wenn unbedingt ein mattes Display gewünscht ist dann diesen hier:
http://www.amazon.de/dp/B004OVDKSA?m=A3JWKAKR8XB7XF&…

Du wirst aber auch mit mattem Display im Freien (bei Sonneneinstrahlung) nicht viel erkennen können. In beiden fällen musst du die Helligkeit des Bildschirms voll aufdrehen.

VG
Martin

Hi Anne,

deine Anforderungen sind nicht so wenig, wie du jetzt vermutest. Eine Bildbearbeitung hängt nicht von der Einfachheit der Bildbearbeitungsschriite ab, sondern vom Umfang dessen, was im Bild zu berechnen ist, da ist jeder Bildbearbeitungschritt sowohl easy also auch hoch fordernd für den PC und zwar gleichermaßen für den Speicher wie für die CPU. Allein die Größe des Bildes spielt hier bereits eine große Rolle.

  1. Du möchtest mehrere Webseiten gleichzeitig offen halten, das fordert RAMspeicher und CPU. Je nachdem, was die Webseite für Inhalte hat. Gibt es dort viel Bewegung und gleichzeitig viel Bildmaterial, dann ist neben der CPU und dem Speicher auch die Grafikkarte gefordert.

Allein diese beiden Forderungen sind höchst arbeitsintensiv für den Laptop.

Die Bürosoftware ist da zu vernachlässigen.

Willst du einen PC mit kleiner CPU, dann wird dieser leicht überfordert und wird dann zu heiß und wird deswegen dann den PC und deine Arbeiten ausbremsen.

Die Kühlung der CPU ist sehr wichtig beim Laptop, auch wenn du anderes mit deinen Augen siehst. Kurze Zeiten am Laptop sind dann unkritisch, problematisch wird es bei längerem Arbeiten. Eine gute Kühlung ist sehr wichtig. Laptop nie flach auf irgendetwas liegen haben.!!!

Schau dich mal bei Laptops von Packard Bell um. Die bauen sehr kühl bleibende Laptops.

Ich hoffe, ich habe dir ein paar Anregungen für die Kaufrichtung aufzeigen können und dich von dem Glauben entfernt haben, du würdest nur ganz einfache Anforderungen haben.

Viel Erfolg und liebe Grüße
Rudi

Hallo,
Ich würde eher zu einem i5 Raten. i3 : nett , gann nix.
i5 : guter kompromiß. i7 : zu teuer.
Bei vielen offenen Programmen währe ein Quadcore mit grossen internen L2 Cache sinvoller als eine höhrer Taktfreqeunz.( HyperThreading). Ein sinnvoller Agressiver Virenscanner benötigt leider einiges an Leistung !!
Minimal 4GB RAM, W7pro 64bit, Auf Hardwarekompatibilität achten, wenn schon einige Geräte Zuhause vorhanden sind.
Bei einem Notebook mit seperater Grafik-Karte, hier darauf achten das diese EIGENNEN Speicher hat, (Minimal 256MB)
Die Langsamste Komponenet im einen NB ist die Festplatte. SSDs sind in brauchbaren grössen Teuer (ab ca 200,- für 120GB). Matter Bildschirm : gibt es sowas im Konsumer bereich ?

mfg M.Sors

Hi,
bei Beratungen umfangreicher Art ist man etwas ratlos.
Selbstverständlich kann man einfach die Angebote der Händler vergleichen.
I3 ist für grafisch aufwendige Spiele ungeeignet
I5 und I7 sind befriedigend bei der Spielegeschwindidigkeit,
I7 hat aber einen hohen Energieverbrauch
Das Notebook sollte eine Webcam haben (gut für Internet-Video-Telefonie mit Skype)
mindestens 500 GB Festplatte
ein DVD-Brennerlaufwerk (ist heute Standard)
Monitor mindestens 14 Zoll
eingebautes Micro
Den Sound sollte man testen, nicht alle Geräte weisen einen akzeptablen bis guten Sound vor.
Viel Spaß
webcruiser

hi,
vielen dank fuer die umschreibung. i3 oder i5…ich wuerde auf 4GB achten, evtl. ist eine SSD sinnvoll wobei dies den gesteckten Preisrahmen wohl sprengen wird. i3 reicht fuer die beschriebenen aufgaben aus. nur was ist mit der zukunft? vom investitionsaufwand ist der i5 nicht soviel teurer, dafuer mit turbo boost mehr cache und frequenz einfach langlebieger (nicht, dass der i3 kaputt geht, aber eben auch fuer aufgaben in ein paar jahren noch geruestet).
schau mal hier als beispiel:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+thi…
or
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/acer+trave…
gruss

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen