ich brauche von meiner Sparkasse den IBAN und BIC Code für Auslandsüberweisngen. Ich hab zwar schon gegoogelt aber leider nicht fündig geworden. Gibt irgend eine Internet-Seite oder muss ich mein Arsch zur Sparkasse bewegen???
ich brauche von meiner Sparkasse den IBAN und BIC Code für
Auslandsüberweisngen. Ich hab zwar schon gegoogelt aber leider
nicht fündig geworden. Gibt irgend eine Internet-Seite oder
muss ich mein Arsch zur Sparkasse bewegen???
Bewegung tut gut, soll ja gesund sein
Schau mal auf deine Kontoauszüge, zumindest die IBAN sollte drauf stehen. Eventuell hast du auch mal Post gekriegt, in der die Daten standen?
ich brauche von meiner Sparkasse den IBAN und BIC Code für
Auslandsüberweisngen. Ich hab zwar schon gegoogelt aber leider
nicht fündig geworden. Gibt irgend eine Internet-Seite oder
muss ich mein Arsch zur Sparkasse bewegen???
Wikipedia hilft oft weiter: IBAN: http://de.wikipedia.org/wiki/International_Bank_Acco… und zu BIC kommt man bei SWIFT: http://de.wikipedia.org/wiki/SWIFT raus, wo es auch einen Link zu einer englischen Seite gibt auf der man die BIC suchen kann. Diese sollte aber auch auf der Homepage deiner Bank irgendwo stehen.
Heutzutage stehen die Daten aber für gewöhnlich auf den Kontoauszügen um den Mitarbeitern die ewigen Fragen danach zu ersparen.
Eiso die IBAN-Nummer hab ich auf meiner sparkassen seite erechnen lassen anhand meiner kontonr. und der bic code da ab ich was auf der Sparkassen seite bei impressum dies gefunden BIC-/SWIFT-Code: WELA DE D1 PMB ist das der bic code???
Eiso die IBAN-Nummer hab ich auf meiner sparkassen seite
erechnen lassen anhand meiner kontonr. und der bic code da ab
ich was auf der Sparkassen seite bei impressum dies gefunden
BIC-/SWIFT-Code: WELA DE D1 PMB ist das der bic code???
Demnach dürftest du Kunde der „MITTELBRANDENBURGISCHE SPARKASSE“ in Potsdam sein. Der Link in meinem vorherigen Posting erlaubt nämlich auch mittels des BIC die Bank zu suchen.
ich brauche von meiner Sparkasse den IBAN und BIC Code für
Auslandsüberweisngen.
Du meinst, Du brauchst die IBAN Deines Kontos und die BIC Deiner Sparkasse.
Die BIC ist im Auslandszahlungsverkehr gleichzusetzen mit einer Bankleitzahl.
Die BIC kannst Du bei SWIFT nachschlagen, bei mir steht sie auch auf den
Kontoauszügen und in der Regel auch auf der Website Deiner Sparkasse.
Die ersten 4 Stellen bezeichnen die Bank, die nächsten zwei sind der
Ländercode (hier: DE) und dann zwei Zeichen des Ortes Deiner Bank.
Bei Zweigstellen kommen noch 3 weitere Stellen. Eine BIC ist daher
immer 8 oder 11 Stellen lang.
Die IBAN ist gleichzusetzen mit Deiner Kontonummer.
Die IBAn ist aufgebaut aus dem zweistelligen Ländercode (DE),
danach der zweistelligen Prüfziffer, die nach dem Prüfziffernverfahren
ISO 7064 berechnet wird. Danach kommt mit 8 Stellen die BLZ Deiner Sparkasse
und dann 10-stellig mit führenden Nullen Deine Kontonummer.
Im Onlinebanking sollte Deine IBAn automatisch vorbelegt werden, bzw. da
solltest Du sie nicht brauchen.
Wenn Deine IBAN nicht auf Deinen Kontoauszügen steht und Du eine beleghafte
Überweisung abgeben willst, sollte es reichen, die BLZ und Deine Kontonummer
auf dem Vordruck einzutragen, die zwei Stellen für die Prüfziffer lässt Du
einfach frei. Zumindest bei den Sparkassen, die unser Zahlungsverkehrssystem
benutzen, wird die Prüfziffer automatisch errechnet. Ich glaube nicht, dass
andere Hersteller das viel anders machen.
Ich hab zwar schon gegoogelt aber leider
nicht fündig geworden.