Hallo zusammen,
bei meiner Kult-Tastatur geht leider die Leertaste etwas schwer (man muss schon SEHR feste drücken, aber es kommt nochwas). Alle anderen sind OK. Auch der Klick geht bei der Leertaste nicht. Kann man da was machen? Ist das nur Schmutz oder eher was mechanisches? Gibt es im Falle des Falles noch Ersatzteile dafür und wenn ja, wo?!
Gruß
h.
P.S.: So sieht Sie aus:
http://ellix.f00.net/pix/ibm-1391403/1-komplett.jpg 
Hallo,
http://ellix.f00.net/pix/ibm-1391403/1-komplett.jpg 
Die hat ja nichtmal eine Windows-Taste. Du solltest sie einem günstigen Entsorgungsunternehmen geben - meine Adresse hast Du?
SCNR
Nein, eine wirkliche Hilfe habe ich nicht 
Gruß,
Sebastian
Hallo
bei meiner Kult-Tastatur geht leider die Leertaste etwas
schwer (man muss schon SEHR feste drücken, aber es kommt
nochwas). Alle anderen sind OK. Auch der Klick geht bei der
Wie hast Du denn das geschafft? Meine ist seit 10 Jahren in Betrieb und zeigt noch keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Leertaste nicht. Kann man da was machen? Ist das nur Schmutz
oder eher was mechanisches? Gibt es im Falle des Falles noch
Ersatzteile dafür und wenn ja, wo?!
Du kannst sie ja mal zerlegen. Kaputt ist sie eh schon. Aber Ersatzteile? Na ich weiss ned ob es die noch bei IBM gibt.
Schick doch mal ein Mail an IBM und frage nach.
Schön sauber sieht sie aus…
http://ellix.f00.net/pix/ibm-1391403/1-komplett.jpg 
Gruß
Stefan
PS. Wer braucht schon ne Windows Taste!!
Hallo zusammen,
bei meiner Kult-Tastatur geht leider die Leertaste etwas
schwer (man muss schon SEHR feste drücken, aber es kommt
nochwas). Alle anderen sind OK. Auch der Klick geht bei der
Leertaste nicht. Kann man da was machen? Ist das nur Schmutz
oder eher was mechanisches? Gibt es im Falle des Falles noch
Ersatzteile dafür und wenn ja, wo?!
Die Taste lässt sich leicht nach oben abziehen (Schraubenzieher drunterklemmen) - nicht erschrecken, darunter sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. Mehr als etwas Reinigen ist aber nicht zu machen. Ich stimme zwar zu, dass IBM die besten Tastaturen aller Zeiten gebaut hat, aber heute bekommt man brauchbare Keyboards unter 10 Euro, daher kümmert sich niemand mehr um Reparaturen; man muss sie nur in schnellerem Rhythmus wegschmeissen.
Reinhard
Hy,
Du solltest sie einem
günstigen Entsorgungsunternehmen geben - meine Adresse hast
Du?
Netter Versuch. Keine Chance.
SCNR
-)
Nein, eine wirkliche Hilfe habe ich nicht 
Ja, Seb-mit-Linux-gegen-den-Rest-der-Welt-bastian. hab auch nix anderes von Dir erwartet. Trotzdem Danke 
gruß
h.
1 „Gefällt mir“
Hallo zusammen,
Die Taste lässt sich leicht nach oben abziehen
(Schraubenzieher drunterklemmen) - nicht erschrecken, darunter
sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa.
Ich habe wie im Handwerksbrett beschrieben doch lieber einen Stechsclüssel gesucht. Hab zwar keine brauchbare Antwort gefunden, dafür aber in einer alten Werkzeugkiste den entsprechenden Schraubendreher, den ich meinte:
http://www.flickr.com/photos/wonderer/1941887/
Damit hab ich das teil dann aufgemacht und gesäubert:
http://www.flickr.com/photos/wonderer/1941887/
IBM die besten Tastaturen aller Zeiten gebaut hat, aber heute
bekommt man brauchbare Keyboards unter 10 Euro, daher kümmert
sich niemand mehr um Reparaturen; man muss sie nur in
schnellerem Rhythmus wegschmeissen.
Eben. Und bei manchem macht man das halt nicht sooo gerne.
Wie gesagt. Es war nur dreckig. Jetzt gehts wieder.
Gruß
h.
1 „Gefällt mir“
Hallo h.!
bei meiner Kult-Tastatur geht leider […]
Gibt es im Falle des Falles noch
Ersatzteile dafür und wenn ja, wo?!
(Da Du ja inzwischen „repariert“ hast, nur vorsorglich…)
Ich würde es einmal bei einem EDV-Schrotthändler probieren, so wie diesem da -> http://www.edv-ohm.de/ (pers. bek. *ggg*) oder aber jmd. in Deiner Wohnortnähe.
Weitere Alternative: Leasing-Firmen anrufen und nach „Ur-ur-ur-ur-alt-Rückläufen“ aus Leasing-Verträgen fragen. Ggf. kann man sich da noch drei Dutzend Nostalgie-PCs zusammenstückeln.
Ansonsten: Frohen îîî Advent!
CU - Danny-CNR-Fox64
Hallo,
bei meiner Kult-Tastatur geht leider […]
Gibt es im Falle des Falles noch
Ersatzteile dafür und wenn ja, wo?!
(Da Du ja inzwischen „repariert“ hast, nur vorsorglich…)
Ich würde es einmal bei einem EDV-Schrotthändler probieren, so
wie diesem da -> http://www.edv-ohm.de/ (pers. bek. *ggg*)
oder aber jmd. in Deiner Wohnortnähe.
Ja, so einen „verwerter“ für Alt-Computer haben wir hier auch. Da hat man aber wirklich nur Glück wenn man Glück hat.
Wenn man nämlich bedenkt, das die Teile im Moment ca. $ 160,- kosten überlegt man sich das dann doch zweimal.
Ich habe mittlerweile einen gaaanz Lieben Kumpel gefunden, der mir eine aus seinem Keller mitgebracht hat. Natürlich lag das teil seit 1990 (!!!) da unten im Keller, funktioniert aber (wie sollte es bei Tastaturen mit Bleieinlage auch anders sein *gg*) einwandfrei!
Bin immer mehr begeistert von dem „alten“ Kram 
Vielleicht werde ich eine einlagern und in 20 Jahren wieder aus dem Tresor holen *gg*
Ansonsten: Frohen îîî Advent!
Danke. dito.
Gruß
h.
1 „Gefällt mir“
Mein lieber Mann! h., da bin ich aber echt er$taunt, wa$ Du da $o $chreib$t.
THX & Good Luck! 
Da$$yFox64 *g*
Wenn man nämlich bedenkt, das die Teile im Moment ca. $ 160,- kosten
moin,
bitte wo?
komm morgen nach mfd, bring die kohle mit … du erhaelst dafuer mehrere!!
gruss
kuddel
geschrieben + getippt auf 1394542 ( auch ned schlecht )
1 „Gefällt mir“
Hallo Kleiner…
Ich benutze NUR diese Tastaturen seit Jahrzehnten.
Alles andere ‚liegt nicht unter den fingern‘.
Wenn Du Glueck hast,
kannst Du noch welche bei der Sparkasse (Bank) ergattern.
Die haben (hatten) doch die gesamte Armee von IBM im Einsatz.
Da sind meine (2) her.
Man kann das Ding unbesorgt komplett zerlegen,
die Teile finden sich wieder zusammen.
Halte diese Tastatur(en) in Ehren.
Allein schon deshalb weil da ueberhaupt nix von Windows zu sehen ist.
Gruss - digi
Hi
Schau Dir mal die hier an 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&categor…
Vielleicht ist es ja genau die, wo Du suchst 
lg Blue
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]