Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mein Notebook im letzten Jahr, mit neuer Festplatte und neuem Lüfter f.d.Prozessor ausgestattet.
Seit kurzer Zeit schaltet es sich jedoch selbst, nach völlig unterschiedlicher Betriebszeit, einfach aus. Mal, nach wenigen Minuten, mal nach über einer Std. Kann man da etwas zur Besitigung des Fehlers prüfen und unternehmen?Gruß, Dieter
Platte ausbauen, Speicher Testen.
Läuft er durch = NB ok. HDD prüfen.
Stürzt er ab = Mainboard. Oder Kühlung.
Speicher Fehler = Speicher Fehler
M.Sors
Es kann sein, dass der Prozessor überhitzt und sich dann als Selbstschutz einfach herunterfährt. Das wäre so der erste Verdacht, weil du einen neuen Lüfter eingebaut hast. Mein Verdacht wäre, dass der Lüfter vielleicht nicht „effizient“ genug arbeitet, klemmt oder ähnliches.
Am besten, du überwachst die Temperatur, etwa mit Core Temp, http://winfuture.de/news,48841.html, und guckst mal, wie sich das ganze verhält - besonders, kurz bevor es sich herunterfährt (a. ständig überwachen oder b. einen Blick in die Logs werfen…).
Viele Grüße
Wird das Notebook heiß?
Moin,
solche Fehler sind in der Tat schwer auf den Grund zu gehen. Ausser vielleicht mit einem Temperaturmessprogramm, wie zum Beispiel von Everest.
Was für ein Betriebssystem läuft denn? Bei XP gibt es softwareseitig die Ereignisanzeige…
Doch ohne Bluescreen vorher gibt die wahrscheinlich nichts her.
Ich würde alles nochmal auseinandernehmen und schauen ob Anschlüsse oder Wärmeleitpaste korrekt angeschlossen bzw. aufgetragen wurden; vielleicht funktioniert es danach ja.
getrost dem Motto:
„Alles funtioniert und keiner weiß warum.“
In diesem Sinne
grüßt
thomas-morus
Es tut mir leid, aber ich kann dir nicht weiter helfen. Schellifliegen
+Hallo Dieter
Ich kann nur vermuten, dass die Kühlung vielleicht nicht ausreicht, weil der Lüfter nicht anläuft.
Bitte überprüfe die tatsächliche Kühlleistung. Wenn Du den alten Lüfter abgenommen hast, musst Du eventuell die Verbindung zum Prozessor mit neuer Wärmeleitpaste bestreichen.
Vielleicht konnte ich eine Anregung geben
Gruß Christian
Hallo Christian,Was meinst du mit „Verbindung“ zum Prozessor, die bestrichen werden soll? Das werde ich dann wohl probieren. Das es soetwas gibt,(Wärmeleitpaste) wusste ich nicht.Gruß, Dieter
Hi!
Vielleicht haben die von Dir verbauten Ersatzteile die falsche Strom versorgungsspannungen
Gruß RS