iBook & Airport

Hallo,

heute beim Mexicaner, da habe ich mal mit dem iBook Airport testen
wollen. Und prompt gab es Probleme.
Wenn die 128-bit Verschlüsselung im Restaurant eingeschaltet war, kam
ich nicht zum WLAN-Router durch.
Das Paßwort wurde vom Wirt extra nochmal nachgeprüft. Buchstaben in
Groß- und Kleinschreibung eingegeben. Kein Unterschied.
Erst nach Ausschalten der Verschlüsselung ging es ohne Probleme.
Was mache ich falsch bzw. wo liegt das Problem?
Der Wirt sagte, jeder Mac-User hat hier Probleme.

Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.
Gruß
TeeBird

System 10.3.4 iBook dual USB

Der Wirt sagte, jeder Mac-User hat hier Probleme.

Und schon den Mexikaner wechseln :wink: Ich hatte mit meinem iBook noch
nie Probleme, was mir sagt, dass es prinzipiell überall gehen sollte.

Wie und wo hast du denn das Passwort eingegeben? Als Hex-Wert oder
als ASCII-Wert? Bitte genauer beschreiben.

Stefan

Hallo Stefan,
da keiner weiß, welchen Mex ich besucht habe, hier den code
x0xFxExxDExF164B8xEEFxx82A
Habe die kleinen x aber doch noch reingetan. Sieht also so aus wie
HEX.
Gruß
Tomas

Hallo Stefan,
da keiner weiß, welchen Mex ich besucht habe, hier den code
x0xFxExxDExF164B8xEEFxx82A
Habe die kleinen x aber doch noch reingetan. Sieht also so aus
wie
HEX.

Jep.
Unter http://www.warewolflabs.com/portfolio/programming/we… z.B. könnte man sich auch einen selbst generieren.
Warum der Mexicaner für die Gäste einen WEP Key vergibt ist mir schleiergaft Für sowas gibts Hotspot Pakete für Gewerbetreibende ab ca. 2K EUR) aber egal.
Ich hab hier in FFM und Darmstadt genug öffentliche (normale) Hotspots. Einwählen, ggf. bezahlen, fertig.

Gruß
h.

1 Like

Hallo Stefan und Little H.,

habe mir das Programm mal auf die Platte geladen.
Zum Ausprobieren bin ich aber noch nicht dagewesen.

So, nu mal nicht lachen - wie wandel ich den hex in Dezimal um? Das
wußte ich mal, habs aber mangels Anwendung wieder vergessen.

Gruß & danke
TeeBird

Hy,

So, nu mal nicht lachen - wie wandel ich den hex in Dezimal
um?

Ich lache nicht. Eine Hexadezimale Ziffer geht nicht von 0…10 sondern eigentlich von 0…16 wobei 11…6 mit Buchstaben dargestellt werden. Und bevor ich mir hier noch weiter nen Wolf rede schau doch einfach mal unter http://www.langeneggers.ch/Nuetzliches/Hex_Dez.htm vorbei. Da ist ein umrechner.
Aber das wird Dir nicht viel bringen! Denn der Schlüssel IST ja schon „verschlüsselt“ das heisst Du bekommst nichtmehr das „Passwort“ bzw. den sogenannten Passphrase im Klartext zurück. DAS wäre dann ja auch etwas einfach :wink:
Unter http://www.wi-fiplanet.com/tutorials/article.php/137… könnte man darüber noch mehr nachlesen.

Das
wußte ich mal, habs aber mangels Anwendung wieder vergessen.

Wie gesagt. Hilft an der Stelle nicht weiter.
Die Frage wäre zuersteinmal ob die Airport karte überhaupt die vollen 128bit kann oder ob da in Wirklichkeit nur 40 gehen… weiss ich jetzt leider auch nicht auswendig.

Gruß
h.

1 Like

Hydi,
danke für die mail.

Ich lache nicht. Eine Hexadezimale Ziffer geht nicht von
0…10 sondern eigentlich von 0…16 wobei 11…6 mit
Buchstaben dargestellt werden.

Das ist mir noch in Erinnerung, 0 - F.

ist ein umrechner.

Wenn ich da den hex-Wert eingebe, kommt die Fehlermeldung „Zahl zu
groß“

vollen 128bit kann oder ob da in Wirklichkeit nur 40 gehen…

Angeblich ja

Naj, mal weiter sehen
Gruß
TeeBird

salve,

wo in darmstadt gibts denn hotspots bei denen man mit airport
reinkommt?

gruß
eberhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy,

wo in darmstadt gibts denn hotspots bei denen man mit airport
reinkommt?

Also im Caree auf alle Fälle, weil die das Netz(jedenfalls noch bis vor einigen Tagen) recht schlecht konfiguriert haben :wink:
Normalerweise hab ich auch mit t-online bzw. Telekom/t-com oder wie auch immer Hotspots keinerlei probleme.

Gruß
h.

Hy,

Ich lache nicht. Eine Hexadezimale Ziffer geht nicht von
0…10 sondern eigentlich von 0…16 wobei 11…6 mit
Buchstaben dargestellt werden.

Das ist mir noch in Erinnerung, 0 - F.

ist ein umrechner.

Wenn ich da den hex-Wert eingebe, kommt die Fehlermeldung
„Zahl zu
groß“

Jep, muss man halt schauen wieviel Bit.

Gruß
h.

ebenfalls Hy,Little H.

Wenn ich da den hex-Wert eingebe, kommt die Fehlermeldung
„Zahl zu
groß“

Jep, muss man halt schauen wieviel Bit.

das ist ja eine witzige Antwort. Stell Dir vor, ich hab davon keine
Ahnung und frage deshalb hier. Die mir gegebene Zahl ist
703FAE20DE1F164B89EEF7782A
Jetzt sag Du mir bitte, und schau mal, wieviel bit.
Erzähls mir.
Und dann sag mir mal, wie die dezimal aussieht.
Das ist dann wirklich ein schlauer Spruch.

Danke & Gruß
TeeBird

ebenfalls Hy,Little H.

Wenn ich da den hex-Wert eingebe, kommt die Fehlermeldung
„Zahl zu
groß“

Jep, muss man halt schauen wieviel Bit.

das ist ja eine witzige Antwort. Stell Dir vor, ich hab davon
keine
Ahnung und frage deshalb hier. Die mir gegebene Zahl ist
703FAE20DE1F164B89EEF7782A
Jetzt sag Du mir bitte, und schau mal, wieviel bit.
Erzähls mir.
Und dann sag mir mal, wie die dezimal aussieht.
Das ist dann wirklich ein schlauer Spruch.

*seufz* Also meine Google-Kristalkugel sagt z.B. http://www.bnoack.com/index.html?http&&&www.bnoack.c… oder auch http://www.it-academy.cc/content/article_browse.php?.. .
Bevor man hier aber mit irgendwelchem Kram verzettelt muss man bedenken, das gerade Kneipen und hotels immer noch oft ihr eigenes Süpchen kochen. Welchen Hotspot haben die denn da stehen? Wenns mit WEP ist, dann ist das eh irgendwas eigenes. Hier währen ggf. eh andere Parameter noch wichtig zu wissen. Das es bei solchen Konfigurationen zu Problemen kommt ist „leider“ bekannt.
Bei öffentlichen hotspots hatte ich bisher noch keine probleme.

gruß
h.