hallo Hermann,
den Techniker, der ein iBook in 15 Minuten bis zur Festplatte
auseinanderbaut, den kann man getrost zu Wetten-Dass anmelden. Meine
Platte war mal kaputt, weil ich über das Kabel gestolpert bin und der
Rechner dann vom Tisch fiel, sogar noch unter OS 9 bootfähig war.
Dann habe ich es in 3 Stunden zerlegt und in 2 Stunden
zusammengebaut. Hab mal Maschinenschlosser gelernt, also weiß ich wie
sich solche Kisten für gewöhnlich zusammensetzen, nun hat sich aber
dank der Platzsparneurosen von Apple alles so kompakt gestaltet, daß
man das iBook zu drei viertel auseinandernehmen muß. Ich würde es
wieder machen, anderen würde ich das nicht unbedingt empfehlen. Wer
Lust auf feine Bastelarbeiten hat, dem kann man das zutrauen.
Viele Grüße und denk an Wetten-Dass
René
- Kann man eine Festplatte selbst auswechseln?
Klar - wenn du höllisch aufpaßt, die bebilderten
Serviceanleitungen von Apple genau studierst und viel
Feingefühl mitbringst.
Sonst gibt es eine Menge abgebrochener Plastiknasen, verbogene
Metallteile und jede Menge Frust…
Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen und den Rechner zum
Fachhändler
bringen?
Ja. ^^
- Wieviel wird mich eine neue Festplatte (100 Gb oder 120 GB)
ohne bzw. mit Einbau kosten?
Hardwarepreise - google. Ein Techniker mit Erfahrung braucht
dafür 15-30min, je nach Modell. Die Daten mußt du dann aber
selbst übernehmen. Kauf dir ein Firewiregehäuse dazu, lass da
die alte Platte reinmachen, boote von der und klone das System
mit CCC. Wenn das grade böhmische Dörfer waren - lass es den
Techniker machen…
- Welchen Fachhändler würdet Ihr empfehlen?
Den nächsten Applehändler in deiner Nähe. iBooks sind ziemlich
fiese Kisten, da bricht man gerne mal was ab beim ersten Mal.