Hallo,
ich hab mir ein macbook gekauft, da mein ibook sich nach 5 Jahren verabschiedet hat.
Meine Daten könnte ich mit einem firewire rüberziehen, Problem ist nur, das neue macbook hat keinen firewire-Eingang. Mit Netzkabel oder Ethernet o.ä., das mir noch von Freunden vorgeschlagen wurde, geht es nicht, da das Problem meines ibooks ist, dass es nur ein paar Sekunden, wenn ich Glück habe, bis zu 3 Minuten an bleibt und sich dann immer ausschaltet. Wenn ich es mit firewire als externe Festplatte behandeln würde, wäre das kein Problem, das macht es mit. (sah bisher zumindest so aus).
Gibt es doch noch irgendeine Möglichkeit, das ibook als Festplatte zu behandeln oder muss ich wieder zur Reperatur?
Ansonsten müsste ich mir wohl irgendein Gerät ausborgen, das noch firewire hat, die Daten erst dort drauf und dann irgendwie auf meins. Aber das stellt sich als nicht so einfach heraus. Fast alle haben entweder neue macs ohne fw-Eingang oder alte, aber kaputte…
Noch ganz andere Frage: Ich mag das „bah“-Geräusch beim Einschalten nicht. Krieg ich das irgendwie weg?
Danke und Gruß
Judith