Hallo zusammen,
die Frage habe vor ein paar Tagen schon mal im Notebookforum gestellt. Vermutlich treiben sich dort zu wenig Mac-Spezialisten rum…
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Notebook.
Folgende Dinge erwarte ich von dem Teil:
- lange Akkulaufzeit
- leise
- Markengerät, gute Qualität
- möglichst günstig (bis etwa 1200 Euro)
- Aufgaben: nur Bürotätigkeiten und gelegentlich Internet, mehr nicht
- mobil, denn ich benutze es nur außer Haus und will nicht unnötig viel schleppen
Nun überlege ich mir das kleine ibook zum Studententraif für etwa 970 Euro zu bestellen.
Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Apple und besitze einen herkömmlichen PC zu Hause. Ich werde fast täglich Daten vom PC (Windows XP home, Open Office) auf’s Notebook / ibook überspielen - oder umgekehrt.
Gern würde ich mir MS Office (SSL) zulegen, was aber für beide Systeme zu teuer wäre. Würde ich ein Notebook nehmen, komme ich mit einem Officepacket aus.
Wie intuitiv kann man ein ibook bedienen? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier… Die Welt der Äpfel ist irgendwie so seltsam…
Ich habe mit Windows kein Problem und ich bediene es im Schlaf. Ich weiß, wie ich die Programme bedienen muss und habe keine Lust / Zeit mich groß umzugewöhnen. Das ibook ist einfach günstiger, kleiner, leichter und hat eine längere Akkulaufzeit.
Ich frage bewusst nicht in einem der zahlreichen Mac-Foren, weil ich dort eh nur Mac-Befürworter antreffe…
Ich würde noch zum IBM R51 tendieren, kann mich aber nicht entscheiden.
R51:
- bis zu 4,5 Stunden Akku
- 2,8 kg
- Intel Pentium M Processor 725 Centrino - 1.6 Ghz (Dothan)
- 512 MB DDR RAM
- 40 GB Festplatte
- CDRW-/DVD Combolaufwerk (24X/10X/24X/8X)
- Intel Extreme Graphics 2
–> etwa 1159 Euro
ibook "12 / 1,2 GHz / G4:
- 4-6 Stunden Akku
- 2,2 kg
- 512MB DDR SDRAM
- 30GB Ultra-ATA-Laufwerk
- DVD/CD-RW-Laufwerk
- ATI Mobility Radeon 9200 Grafikprozessor
- 32MB DDR-Videospeicher
- AirPort Extreme integriert
–> 970 Euro
Gruß
Tato