Ich habe zuhause einen Wintel-PC und brauche jetzt fürs Studium ein Notebook. Das I-Book gefällt mir ganz gut… Bringe ich das irgendwie mit meinem PC unter einen Hut? (Stichwort Datenaustausch?). Welchen Bildschirm (TFT oder DTSN) hat ein iBook eigentlich? Läuft im Notfall auch ein Wintel-Emulator dort auch ausreichend schnell?
Hallo erstmal,
Das I-Book gefällt mir ganz gut… Bringe
ich das irgendwie mit meinem PC unter
einen Hut? (Stichwort Datenaustausch?).
Ja. Entweder per Netzwerk, Dokumente (Word, Excel, Corel, Ohotoshop, etc.) kann man auch z.B. über Zip oder SCSI Geräte austauschen oder (die eleganteste Lösung IMHO über einen der vier PC Emulatoren für den Mac. Ich persöhnlich verwende da Virtual PC auf meinem Powerbook (weiter unten im Forum wurde auch schon darüber berichtet …)
Welchen Bildschirm (TFT oder DTSN) hat
ein iBook eigentlich? Läuft im Notfall
Das ibook hat ein relativ gutes DSTN Display.
auch ein Wintel-Emulator dort auch
ausreichend schnell?
Für „normale Anwendungen“ Word, etc. ist dies wirklich ausreichend. Spiele oder CAD Anwendungen würde ich da aber lieber mit dem Mac an sich bearbeiten …
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Henrik